Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ckone

SR/SRC vs. Speedster

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

so nun will ich endlich auch mal meinen Senf dazu geben und vollkommen objektiv :lol: den Roadster mit dem Speedster vergleichen. Ich hatte letzte Woche die Chance einen Speedster probe zu fahren, da ich meinen Großen in die Werkstatt zum Kundendienst gegeben habe.

 

1. Sieht fetzig aus! :o

2. nachdem die Fahrertür geöffnet wurde: Wie soll ich denn da einsteigen :-? Der Einstieg ist brutal breit

3. So ein blödes Dach, muss manuell abgenommen werden und im Kofferraum verstaut werden :cry:

4. Der Motor geht wirklich wie Sau!

5. Die Bremsen greifen genial (allerdings war der erste Satz der Klötze schon nach 18.000 KM runter) :-x

6. Das Getriebe knackt, als ob noch nie ein bisschen Fett dringewesen wäre. Ist aber laut Verkäufer normal so.

7. Das Verdeck ist im Falle eines schnellen Regenschauers der absolute Mist, denn es dauert gut 1 Minute um es ausfzulegen und zu schliessen. Und die ersten Minuten regnet es ganz dick rein. Aber das ist gem. Verkäufer auch normal.

8. Bei jeder Bodenwelle knarzt die ganze Karosserie, das ist aber laut Verkäufer auch normal so.

9. Spritverbrauch: 100 KM mit knapp 11 Litern, obwohl ich ihn nicht allzu sehr getreten habe. :(

10. Der Preis: Da hat es mich schon fast aus den Latschen gerissen! 32.500 Euro der billigste Speedster, ohne irgendwas. Nicht mal Zentralverriegelung, Keine Fernbedienung, kein elektrisches Dach, NIX!!!!!

 

Insgesamt gesehen bin ich mit meinem Roadster mehr als zufrieden. Sei es nun das Einsteigen. Kein Knarzen. Kein Kratzen aus dem Getirebe. Das Dach ist megaleicht zu bedienen und ist 100%ig dicht. Und preislich steht er zumindest halbwegs im Verhältnis!

 

keep on runing

 

Christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Autos sind nicht zu vergleichen, ist wie "Wurst" und "Käse"! ;-)

-----------------

Sig-final.jpg

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Die Autos sind nicht zu vergleichen, ist wie "Wurst" und "Käse"!

 

 

Stimmt, der Roadster is Käse und der Speedster is mit Wurst :lol:

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.