Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrismart

Freischaltungskosten für Drehzahlmesser

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr,

habe mir einen Drehzahlmesser gekauft und habe jetzt vor die Freischaltung zu machen. Mit wievielen Euros muß ich denn so rechnen?

 

danke

 

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe dieses am Montag machenlasen dafür 21 hinlegen müssen für nur 5 min arbeit aber was wollte ichmachendas ding muß ja laufen

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ja ein stolzer Stundensatz!! aber wie du schon gesagt hast, das Ding muß laufen...

 

schönen tach und gute Fahrt noch!

 

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chrismart ,

 

21,- EUR !???? :-? :-? :-? :-? wie bei Benzfreak ist ja Wucher !!!

 

 

Versuch´s mit ein bißchen Charme und 5,-EUR für die Kaffeekasse direkt beim Mechaniker in der Werkstatt. Nicht am Tresen vorne bei der Annahme .

So war´s bei mir und alle waren zufrieden .

 

 

Gruß

 

 

seditec

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von seditec am 26.06.2003 um 13:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so bin gerade wieder gekommen und mein Drehzahlmesser funktioniert einwandfrei! Habe auch nicht 21 auch nicht 17 sondern "nur" 14 euro bezahlt... scheint ja vom Smart Center abhängig zu sein... (oder vielleicht vom Charme?!?)

 

schöne Fahrt Ihr alle

 

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinen Drehzahlmesser hat das Smart-Center Neuwied kostenlos freigeschaltet. Vielleicht, weil es in Limburg bei der Zweigstelle nicht möglich war und ich extra nach Neuwied fahren mußte.

Ich fand es auf jeden Fall sehr kulant.

 

Viele ( smarte ) Grüße

 

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal! wieso geht ihr net hin und sagt in irgend einem sc dass das teil auf einmal nicht mehr funkt!

 

dann kostet es grad garnichts!

 

habs bei mir und 3 bekannten so gemacht!

 

und : no prob!

 

lg

 

Bobby

-----------------

__________________________________

 

Wie? Du fährst nicht Smart?

 

BAUER!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

5 € Kafeekasse und eine Tafel Ritter Sport SMARTIES für die Azubiene...

-----------------

Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

 


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch nichts bezahlt.

Konnte denen noch nicht mal was für die Kaffeekasse geben, weil der Mechaniker so schnell wieder weg war.

 

Lumie :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja auch der Normal-Fall.

 

Im SC geht so einiges ohne den offiziellen Weg über die Annahme-Theke. :roll:

 

Und das ist auch gut so!

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

IMAG0016.JPGrespekt.gif

 

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja.. im netten sc geht das auf dem offiziellem weg.... reinkommen , quatsch , schlüssel abgeben , weiterquatsch , kaffee trinekn , gewaschenes funktionierens auto vor der tür....

 

 

aber ob es dieses nette sc gibt??

 

 

hmm.. doch... dir darf nur nicht der auspuff kaputt gehen.....

 

gruss an die lueg center auf diesem weg....


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

ich hasse dieses : "Möchten Sie einen Kaffee ?". Für den gemeinen Kunden mag das ok sein, aber ich bin lieber bei meiner Kugel in der WS, den Kaffee nehm ich mir mit dahin.

-----------------

Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

 


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.