Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mschuldes

Tagegeld von Versicherung

Empfohlene Beiträge

hi leutz,

 

mir ist letzten donnertag einer hinten drauf gerauscht. nicht weiter schlimm (1500€ schaden). hab mein auto montag wieder bekommen und steh jetzt vor der frage des tagegeldes:

 

1) welcher satz ist angemessen (der sc manager meinte 70 € sollte ich vorschlagen, dann werde ich so ca. 50 € bekommen) ?

 

2) schreibe ich besser einen brief oder rufe ich bei denen an? und an wen schreibe ich diesen brief (an die versicherung oder an den versicherungsberater meines gegenübers mit dem auch das SC den schaden abgewickelt hat)?

 

sorry für die fragen (aber so oft hab ich den fall zum glück nicht). danke und

 

gruß matthias

 

-----------------

... im "true bluen" Smart Pulse unterwegs...

img.cgi?fahrzeug=100596

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze heisst "Mietwagennutzungsausfallentschädigung" und muss schriftlich bei der gegnerischen Versicherung beantragt werden (Versicherungen---->immer schriftlich!!!)

Dabei würde ich ne Bestätigung der Werkstatt legen, wo der Zeitraum der Rep. festgehalten ist.

Die Tagessätze sind übrigens festgelegt und haben nix Preisknobeln zu tun ;-)

Die Sätze stehen da, ich weiss aber nicht, ob die noch aktuell sind, weil noch in DM angegeben... ansonsten noch ein bisschen rumgooglen :-D

 

 

Edit: Hier steht's in Euro ... dein Werkstattmensch scheint noch an den DM Preisen zu hängen ;-)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 02.07.2003 um 09:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja ... wenn im Gutachten was von Wertminderung steht (bei 1500 Euro gehe ich mal davon aus), dann musste das auch noch extra beantragen, sonst gibt's nix.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.07.2003 um 09:39 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Ach ja ... wenn im Gutachten was von Wertminderung steht (bei 1500 Euro gehe ich mal davon aus), dann musste das auch noch extra beantragen, sonst gibt's nix.

-----------------


Davon wüsste ich nix. Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem und bekam die Wertminderung anstandslos ersetzt (r + V versicherung)


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich glaub nicht, dass ich was für wertminderung bekommen werd...

 

defekt war:

 

- abgasanlage samt lamda-sonde

- cms

- drei hintere bodypanels in trueblue

- hitzeschild

- kleinteile

und spur neu vermessen....

 

da keine instandsetzungsarbeiten nötig waren, denk ich mal sieht es schlecht aus was zu bekommen....

 

cu matthias

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Außer DIR ist wohl jedem hier,  ohne öffentliches Bekenntnis, vollkommen klar, wer hier ein Idiot ist.   Sorry, das musste jetzt mal raus… Falls Du zum Treffen kommen solltest, erkläre ich Dir das gerne Face to Face ausführlich. Abgesehen davon, möchte ich hier klarstellen, dass hier keiner im Forum, bei entsprechender Fragestellung, jemanden blöd behandelt, falsche Auskünfte gibt, o.ä..   Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich hier, besonders von Ahnungslos, funman und auch vielen Anderen, immer kompetente Antworten und Lösungsvorschläge erhalten habe…    Hier der Versuch eines konstruktiven Vorschlags zur Vorgehensweise bei Fragen in Foren: 1. Nutze die Forumssuche! Kein Erfolg? Dann: 2. Beschreibe das betroffene Fahrzeug (Typ, Modell,Hubraum, Kw/PS,  kraftstoffart, Erstzulassung, ggf. Ausstattung, km-Stand)  3. Beschreibe den Fehler, die Bedingungen bei Fehlereintritt, stelle ggf. Fotos ein. Beschreibe Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, gibt es abnormale Veränderungen? Beispiel: Lager wird heiß? 4. Führe zugehörige Daten/Messwerte auf, Beispiel bei Elektrikproblemen: Batteriespannung, Spannung am Verbraucher, gute Masse vorhanden? 5. Was hast Du für eine Schrauberausstattung und Erfahrung? 6. Hast Du ein Diagnosegerät? Welche Fehler werden angezeigt? (Foto?) 7. Was hast Du bereits unternommen? 8. Tritt der Fehler sporadisch oder ständig auf? 9. Nutze die logischen Fähigkeiten Deines Gehirns! Beispiel Festgerosteter Generator: wohin sprühe ich den Rostlöser meiner Wahl? Wo ist denn die Roststelle? Dorthin sollte ich sprühen… 10. Hinterfrage (habe ich die nötigen Fähigkeiten) & Offenbare Dich   JETZT  POSTEN!   12. Da Du das Problem hast, sei höflich, lies die Antworten genau und probiere die Vorschläge aus. Stelle die selbe Frage nicht mehrmals, 13. Wurde DEIN Problem gelöst, poste es zum Nutzen anderer… 14. Manche Foristis bedanken sich sogar, denn 15.: Fremde Menschen haben DEIN PROBLEM durchdacht, Lebenszeit geopfert, eine Frage beantwortet, ihr Fachwissen geteilt, vielleicht Lösungen geliefert und DIR damit geholfen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.