Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nabochi

Nachfolger City Coupé?!?

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde der Anhänger des beten Automobilkonzeptes nach der Isetta:

Wer weiß was über den Nachfolger vom City-Coupé? Fortwo wird er wohl heißen, aber was glaubt ihr noch zu wissen? Wann kommt die Kugel? Nach dem großen Facelift dieses Jahr kann man wohl denken, 2006 oder erst 2007?

Wird er wieder Hecktriebler mit Heckmotor? Baut ihn Smart zusammen mit MMC oder sogar mit Hyundai? Wer kann den Spekulationen neue Nahrung geben?


Smart is beautiful

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo hasst du den das gehört?

gibts dazu schon bilder?

auserdem was für ein facelift wurde dieses jahr durchgezogen? noch gar keins oder?

 

mfg

olli

-----------------

00002869.gif4115.jpg 00002869.gifIs it love?

color_1.jpg

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat schon richtig geschrieben M M C .

Das bedeutet Mitsubishi Motors Corporation.

 

Der for4 basiert auch auf einer gemeinsam mit MMC entwickelten Plattform .

 

MCC gibt´s nicht mehr .

 

Gruß

 

seditec

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von seditec am 14.07.2003 um 23:03 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von seditec am 15.07.2003 um 13:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der smart-Oberguru sagte neulich in einem Interview, dass es durchaus sein kann, dem neuen Coupe den Namen For2 zu geben. Dann wird es durch die Medien gewalzt, und schon erwacht ein neues Gerücht. :roll:

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kann man am Design der Kugel denn verändern? Runder geht es nicht mehr, größer darf nicht mehr höchstens im Innenraum ein wenig aufgewertet aber sonst...

 

Vielleicht gibt es ja bald eine EVO I Version, wenn die Japaner mitmischen... mit Allrad und 200 PS.... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Unser Smarty wird berühmt. Der nächste Ralley Weltmeister steht schon fest! Der Wiederbelebte Walter R. läßt Sainz und Co. mit ihren komischen Fords, Peugeots ...etc. alt aussehen! Dann kommt die limitierte Sonderserie zum Vorzugspreis von nur 39.000,-- auf den Markt! Smart Evo I rules! :lol: :lol:

 

E.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, der Nachfolger wird definitiv "ForTwo" heißen, wer will gegen mich wetten? Am Fahrzeugkonzept soll sich nicht allzuviel ändern, will man doch die aktuellen Maße in etwa wieder erreichen und da gibt es nicht allzuviele alternativen...

 

Ja und vom Zeitplan her... wie lang gibts den Ur-smart schon? Letztes Jahr Facelift, dieses Jahr 2nd Generation (technische Neuerungen) und Fahrzeuge haben heute einen Lebenszyklus von ca. 7 manchmal nur 6 Jahre...

Also sollte der ForTwo in ca. 2 Jahren kommen, erste Prototypen müssten in absehbarar Zeit (noch krass getarnt) erscheinen.

 

Flo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange am Grundkonzept nicht rumgepfuscht wird soll es mir egal sein wie die Kugeln in Zukunft heißen....

 

Das es als Nachfolger etwas dem jetzigen Smartie Ähnliches geben wird steht wohl außer Zweifel. Dazu sieht man mittlererweile einfach zu viele auf der Straße. Der Bedarf ist da und verlangt nach Befriedigung.

 

Von mir aus können die einen Nachfolger zusammen mit IVECO, oder New Holland (Traktorhersteller) bauen, solange an den Sicherheitsstandarts, der Größe und dem Innenraumgefühl keine Abstriche gemacht werden... :-D

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

For2, Forfour... das hört sich an wie ein Tuntenparfuem!

 

Für mich ist unsere Kugel DER Smart! Ende der Durchsage... :lol: :lol: :lol:

 

Wie dem auch sei- in 2 Jahren läuft mein Leasingvertrag ab- da trifft es sich gut, wenn der Neue an den Start geht... vielleicht gibt es ja dann doch eine EVO oder AMG Variante... :lol: :lol:

 

E.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haölöölöl

 

also kommt jetzt sicher ein neuer smart raus in 2 jahren??

-----------------

00002869.gif4115.jpg 00002869.gifIs it love?

color_1.jpg

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einem bericht über smart und den ausbau der modellpalette gelesen, das ein richtiger nachfolger für das citycoupe und citycabrio 2007 auf den markt kommt.

was allerdings noch an facelifts etc auf uns zukommt in dieser zeit, wurde nicht gesagt.

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

yepp, das ist auch mein Infostand. Nachfolger soll erst 2007 kommen. Ursprünglich sollte es 2005 einen neues Modell geben. Allerdings wurde bereits vor über einem Jahr offiziell verkündet, dass der Nachfolger erst 2006/2007 kommen soll. Das Jahr 2007 wurde in letzter Zeit eher genannt.

Bis dahin soll das jetzige Modell mit weitere kleinere technische Änderungen und Facelifts jung gehalten werden.

Die Gewinnschwelle soll beim city-coupe/cabrio auch erst 2004 erreicht werden.

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

smart-Forum Team

my_smartster_fullsize.php

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja so lange noch alles ,,Smart" bleibt!

 

Ganz ehrlich der four four hat nix mehr mit smart zutun,alleine das die zündunam lenkrad ist ist eine schande,abgesehen,von der schaltung!

 

hauptsache, unsere Kugel bleibt noch kugel!

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.