Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
L_U_C_I_A_N_O

SMART SAMMELBESTELLUNG WER MACHT MIT ?

Empfohlene Beiträge

Buongiorno ....... wir haben neben Frankreich auch neue Händler in Holland aufgetan. CDI kostet 17.295,- DM inkl. deutscher Mehrwertsteuer und Überführungskosten. Cabrios sind auch um einiges billiger. We Lust hat surft auf unsere Page www.SMART-IMPORT.de ( private Homepage )

------------------

.... mit Akopatz wird die Pfanne sauber und die "besten" smarties gibts bei www.SMART-IMPORT.de


.... mit Akopatz wird die Pfanne sauber und die "besten" smarties gibts bei www.SMART-IMPORT.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo luciano, ganz schön scheinheilig von dir so ganz selbstlos die forumsteilnehmer zu einer sammelbestellung zu bewegen. mach doch werbung in den einschlägigen printmedien, da gehört diese art von werbung nämlich hin.

kein gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo fridolin,

Geb' ich Dir völlig Recht - ich hoffe, daß haben noch andere Forumsteilnehmer bemerkt, was da bei L U C I A N O läuft...

Gruß aus Ffm,

Rodi

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Luciano,

hast Du schonmal über die Schaltung von Werbebannern im smart-Forum nachgedacht? :classic_smile:

Nein im Ernst, wenn Deine Seiten wirklich, wie Du es dort angibst, privat und als Hilfe für smart-Interessenten gedacht sind, können wir Dir gerne einen Link bei uns einrichten, gar kein Problem.

Wir haben selber mal klein angefangen und wissen, wie schwer es gerade am Anfang ist, viele Besucher auf die mit viel Mühe gestalteten Seiten zu bringen.

Da sich die anderen Besucher des Forums aber offensichtlich durch die Art Deiner Beiträge belästigt fühlen, darf ich Dich höflich darum bitten, Beiträge, die ausschliesslich der Eigenwerbung dienen, zu unterlassen.

Für weitere Anfragen und Wünsche stehen wir Dir gerne per eMail zur Verfügung!

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig!

Goyko

(smart-Forum.de-Team)

 

Beitrag geschlossen...

[Diese Nachricht wurde von Goyko Kleensang am 10. September 2000 editiert.]


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.