Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfan

Navinachrüstung im 2nd. Generation: Wo ist der beste Platz für die GPS-Antenne ???

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

Ich bekomme ja bald meinen neuen Smart (City-Coupe Passion) und wollte mich schon mal vorab informieren, wo man denn am besten die GPS-Antenne für die Navi platziert ??? Ihr als Audio Experten werdet ja sicher wissen, wo man die Antenne für die bestmögliche Optik (am besten versteckt) und den bestmöglichen Empfang montiert ? Danke im Voraus ?

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne in der mitte unter dem Bodypanel!

Dafür gibt es extra einen Styropurkeil zu kaufen! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der mediamarkt baut die bei mir innen ein. rechts im beifahrer raum, wenn du den teppich wegnimmst, kannst du mit der hand nach oben langen da ist alles frei. der einbau macht innen laut anderen smart fahrer überhaupt nix aus

-----------------

smarte grüße

oliver patrick :o)

ba-x242

«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»

meine homepage:www.oliver-patrick.de

meine icq nummer: ICQ 95547231

email: greiner-fuchs@t-online.de

«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»«¤»¥«¤»

 


ja hab ich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ scenic24

Hi,

Ich glaube, daß die Stelle, die Timo genannt hat schon eine sehr gute ist. Ich denke, daß sich der Mediamarkt in Deinem Fall nur Arbeit sparen will ! Also ich wollte meine Antenne nicht im Beifahrerraum haben. Meines Erachtens nach , hat die im Fahrzeug eigentlich gar nix verloren - auch wenn man es ohne Probleme machen kann. Ich würde aud die Montage an einer anderen Stelle bestehen. Was ist, wenn z.B. aus versehen jemand an die Antenne tritt und Sie dann hinüber ist. Wie gesagt - eine Montage im Auto, käme bei mir nicht in Frage

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine, die vom Original Smart-Navi, ist in der oberen rechten Ecke der Frontscheibe. Stört nicht und man sieht sie kaum. Empfang ist sehr gut.

 

 

-----------------

Klaus + "Wussel"

 


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Roler0301

Hi Klaus,

Es ist natürlich auch sehr interessant zu wissen, wo die original Smart GPS-Antenne untergebracht ist. DC wird da sicher viele Möglichkeiten probiert haben. Dann wäre der original Platz oben rechts an der Scheibe vielleicht gar nicht so schlecht ! Ich gehe mir die Sache mal im SC anschauen. Da steht ja sicher irgendeiner mit Navi ?!

-----------------

__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

 


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.