Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arlo

Hallo Smarties!

Empfohlene Beiträge

Nach 1 Monat überlegen, vergleichen und auch hier "heimlich" mitlesen und informieren, habe ich mich nun entschlossen, mir auch einen Smart zu kaufen! Letztendlich habe ich mich für den Smart entschieden, weil ich ihn echt kultig finde ;-) Geordert habe ich ihn gestern bei Europe-Mobile und werde dann wohl erst am Montag Bescheid bekommen. Es soll ein Passion mit 45 Kw in Phat Red werden und der notwendigen ;-) Ausstattung!

Ein richtig nettes Forum habt Ihr hier, aber mache Beiräge finde ich schon merkwürdig :-?

Ich selber bin schon seit November 01 eifriger Member im Seat-Leon Forum und bin auch schon auf zahlreichen Treffen mit meinem roten Turbo-Leon gewesen. Ich denke, ich werde mich dann auch mal auf dem ein oder anderen Smart-Treffen blicken lassen, weil es bestimmt so witzig zugeht wie bei uns bisher :-D

Auf den Smart gekommen bin ich eigentlich nur deshalb, weil ich mit meinem Löwen zu gerne rumdüse und schon leider in eineinhalb Jahren 50T km drauf habe. Da ich ihn noch ein wenig fahren möchte, suchte ich halt einen kleinen Flitzer für die City und den täglichen Weg zur Arbeit!

Bei der ersten Probefahrt hatte ich noch ein 02er Modell und ich war schon etwas durch die langen Schaltpausen irritiert, aber bei den Modellen des Jahres 03 ist das ja schon sehr gut ausgemerzt geworden. Dann war da nur noch die Frage ob Diesel oder Benziner, eine Kostenaufstellung hat schnell gezeigt, daß es sich nicht viel schenkt, da ich in etwa nur 15T km zusammenbekomme. Da ich unserer Regierung nun zutraue, daß die den Dieselpreis bald anheben und ich den Benziner einfach auch spritziger finde, habe ich mich nun für letzteren entschieden!

Jetzt heißt es noch lange 2-3 Monate warten, dann kann ich die Kugel ja fast schon auf Wintertauglichkeit prüfen ;-)

Sodele, daß war`s erst Mal von meinereiner! Ich hoffe auf ein gutes und fröhliches Miteinander und ich werde dann auch immer die anderen Smartfahrer schön grüßen :)

 

Gruß Armin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von arlo am 30.08.2003 um 12:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen!

Auch ich bin erst seit einem viertel Jahr smartfahrerin, aber die enstcheidung hab ich noch keine Sekunde bereut!

Im Forum hier darfst du nicht alles so ernst nehmen sind trotzdem jede Menge nette Leute hier! und Smarttreffen sind supi!!

 

Les mal iM Forum nach unter Eörthersee treffen!

 

Liebe Grüße Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Arlo,

 

Herzlich Willkommen bei den Samarties!!!

Bin auch noch ein ganz Frischer, greade mal 900km mit meiner neuen Kugel (bisher Corsa B)

Mich bringt so schnell keiner mehr von dem Auto weg, es ist nicht nur Kult, es ist einfach ein anderes Auto.

Den Fahr-Spaß hatte ich noch nie und ich hatte schon 'ne Menge Autos.....

 

Wirst Du den Seat dann weiterhin als Langstrecken-Fahrzeug einsetzen?

 

Gruß

Thomas

-----------------

SMART - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

 

image004k.jpg

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch beiden für das "Hallo" :)

@ServoWaiting!

Ich habe nicht vor, meinen Leon als Langstreckenfahrzeug zu benutzen, ehrer als "Spassauto"! Wird wohl ne ganz schöne Umstellung vom fahren her sein, auf jeden Fall werde ich wohl entspannter auf dem Weg zur und von der Arbeit kommen ;-) Hoffe ich zumindest!

 

LG Armin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, dann hast Du ja zwei Spaß-Autos, auch nicht schlecht..... ;-)

 

Wünsche 'ne kurze Warte-Zeit, denn dann geht's erst richtig los!!!

 

Ganz entspannt bin ich in meinem Scratchie auch immer....;-D

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

SMART - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

 

image004k.jpg

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.