Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
radarin

1. Gang blockiert

Empfohlene Beiträge

Ich habe nun das Problem, dass wenn ich die Zündung einschalte, im Neutral- und Rückwärtsgang die '1' stehen bleibt, das Getriebe reagiert auch nicht, was vorher noch hörbar war. Schalthebel nach links bringt 3 Balken. Das ist passiert, nachdem ich die Sicherung vom Komigerät entfernt wund wieder gesteckt habe, irgendwas hat so getickt, fast wie ne Bombe 8-)

Lasse die Kugel über Nacht ohne Strom im Regen stehen, was kann ich sonst noch machen, nicht mal den Motor kann ich so starten...

-----------------

René A. Da Rin

CH-9000 St.Gallen

signatur.gif

 

Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Jetzt eintragen:

 

smartpics60.jpg

 

Alle smarten Bilder auf einen Blick!

 


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so viele lesen beinen beitrag, aber keiner hat ne idee?

 

entwarnung,

 

es funktioniert wieder alles im 0815 betrieb. hat wahrscheinlich daran gelegen, dass ich vor lauter hebeln nicht die bremse getreten habe, wozu auch, die handbremse ist gezogen, sehe keine veranlassung noch mehr zu bremsen... :roll:


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Bremse nicht betätigt und den Hebel nach links umlegt dann zeigt der Smart eine "0" an und keine 3 Striche - also hat wohl doch das ImRegenOhneStromStehen was gebracht...

 

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist eindeutig die zusätzliche Elektronik für die Lenkradschaltung. Da hat sich offenbar ein Bauteil reingemogelt das nicht inOrdnung ist. Kann ja mal passieren. Habe den Lieferanten darum gebeten mir umgehend ersatz per Express zu schicken. Hoffe er macht das auch. Jetzt ist noch alles auseinander genommen, wenn ich das nochmals auseinanderschrauben muss (ich brauche den Samrt auch mal wieder zum Fahren) werde ih echt ungehalten...

 

 


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • bräuchte mal eure Hilfe bei der Analyse. Der Sound in dem 451 meiner Frau ist sehr schlecht. Hat laut Seriennummer das Soundpaket mit Hochtönern vorne an der Scheibe. ich glaube dazu gehört immer auch ein Subwoofer, den ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig gesehen oder gespürt habe. die Hochtöner eigentlich auch nicht. es ist nicht nur schlechte Qualität im Sinne von "könnte besser sein" sondern etwas ist wirklich kaputt, als wäre etwas durchgebrannt, eine Membran gerissen o.ä. keine Ahnung wie es es passiert ist und wo das Problem liegt. vielleicht durch das Anschließen des Handies mit so einem günstigen USB-C auf Klinken Adapter. da hat es manchmal komische Geräusche gemacht. war aber eher schleichend vermute ich. die Bässe sind nun sehr verzerrt, insbesondere wenn es sehr leise ist. sowohl vom Radio als auch von Handy als Quelle.    Ich habe als erstes das Radio getauscht, weil es vergleichsweise einfach war. ich dachte dass es vielleicht ein Problem mit dem Verstärker des Radios ist. war es aber nicht.    alles weitere wie Boxen und Hochtöner tauschen wird jetzt kompliziert. Subwoofer kann ich noch nicht genau abschätzen.    was würdet ihr vermuten ist die Ursache und was wäre der nächste Schritt um das Problem einzugrenzen?   danke für eure Hilfe.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.506
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.