Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mc901

Motorvrwärmung bzw. Standheizung im Smart ???

Empfohlene Beiträge

@ alle:

Tut mir leid, daß der Beitrag gleich dreimal erschienen ist. Ich halte mich wirklich nicht für so wichtig, mein Browser hat mir einen (nein, zwei) Streiche gespielt.

 

@ mc901:

Vielen Dank für die Blumen, hast Du mal geschaut, ob der alias noch frei ist? :lol:

Wenn es um smart-spezifische Details geht, strecke ich die Waffen und ziehe vor einigen anderen Schrei(au)bern hier im Forum den Hut. Was die allgemeine Motor- und Diesel-Technik angeht, reicht es mir, um die Karre morgens zu starten. **undestatement-Modus wieder aus**

Um meinen mühsam aufgebauten Ruf als Experte gleich wieder zu zerstören: Ich kenne niermanden, der Vorwärmungen herstellt oder vertreibt oder einbaut. Frag mal Deinen Boschdienst oder trau Dich in eine Lkw-Werkstatt, die machen auf Kundenwunsch ja bekanntlich alles... Zumindest wissen die dann, wo mans herbekommt.

 

@ werner:

Du hast ein starkes Eigeninteresse. Das ist auch völlig in Ordnung. Aber laß andere ihr Ding tun, ohne ihnen ein schlechtes Gewissen machen zu wollen. Außerdem sagen BWLer zu sowas: Schlechtes Marketing.

 

Nix für ungut, Grüßle von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kugel-michael,

jo.. der alias ist noch frei ;-)

und dein beitrag war trotzdem interessant.

zum thema experte: wenigstens sagst du gleich das du keinen kennst !

ich habe mal unter nachbarn und kolegen gefragt und zu teil schauerliche antworten bekommen wie: "wickel dir doch heizfolie um die kühlwasserschläuche" oder blase den motor ein paar stunden mit einem heizlüfter an"

 

no comment....

ich gehe jetzt mal weiter auf die suche.

sollte ich fündig werden mach ich natürlich sofort meldung!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mc901

 

Das Abgasproblem ist ne ganz einfache Sache. Da ein Standheizung eine art "Verbrennungsmotor" ist, hat sie dementsprechend auch einen "Auspuff" 8-) Logisch! Eine Standheizung im Smart wird zwischen dem Bodenblech an der Karosserie montiert und damit der kleine auch seine Abgase abführen kann ist in diesem Bodenblech ein kleines Loch reingebohrt, und der Auspuff an diesem befestigt worden. Und damit sind die Abgasprobleme auch erledigt :-D

 

Smarte Grüsse vom Drachenkind :)

 

P.S.: Das Dampft dann immer unheimlich unterm Smart, wenns irre kalt ist. Sieht aber abgefahren aus ;-)


Einmal mit Profis... nur ein einziges Mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mc901: Wenn sich hinter Deinem alias ein männlicher Name verbirgt, freß ich nen ...

 

@ Drachenkind:

Liebes Drachenkind, ich hoffe, Du genießt den "irren Anblick" nur durch das Garagenfenster...sonst wird´s ungesund. Genau das ist das Problem von mc901. Und dem kann man leider nur durch einen blöden Schlauch oder mit einer el.Vorwärmung abhelfen. Wärmende Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kugel-michael,

na dann... mahlzeit!!!

ich habe da einige seh bekömmliche (leicht verdauliche) produkte im programm ! :roll:

ich sende dir gerne einige proben zum verzehr zu (natürlich kostenfrei) wenn du mir deine adresse mitteilst. ;-)

jetzt mal ohne schei...

wie kommst du auf diese idee?

frage ich möglicherweise sachen die man(n) wissen sollte :-? :-? :-?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@drachekind,

 

ganau das ist mein problem !

garage zu kalt aber muss nicht kratzen oder schnee wegfegen.

 

aber mit standheizung ???

jeden morgen um 5.00 uhr einen schlauch o.ä. abbauen oder lieber einen stecker (irgendwo aussen am auto abziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Die meisten Garagen haben eine Zwangsentlüftung, das geht auch damit!

Ich stelle in meiner Kugel die Lüftung auf Umluft (er soll ja kein Abgas einsaugen) und programmiere sie für den Morgen. Kurz vor dem Losfahren öffne ich das Garagentor (ferngesteuert) und fahre dann mollig warm los.

Natürlich müffelt es etwas in der Garage, aber das ist echt schnell verflogen.

Ausserdem kann man auch die Standheizung beim Losfahren einschalten, dann wird der Motor schneller warm.. man verschenkt nur den "Warmstartbonus".

 

 

-----------------

Gruß,

Martin

 


Gruß,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mc901

 

Ich hab garkeine Garage :-D In der Garage die mir theroretisch zur verfügung stehen könnte (alles sehr schwammig ausgedrückt...) stehen andere wichtige und grosse Dinge rum die im Haus/Keller keinen Platz haben. Die Garage ist nämlich eine Werkstatt... :-D

 

Und da gibt es viele schöne Dinge zu Basteln ;-)

 

Greez

Drachenkind


Einmal mit Profis... nur ein einziges Mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mc901

 

Nochmal zu deinem Kommentar zum 15.9.:

 

Du sagtest da, dass du stets 230 V am Arbeitsplatz..... Wie wär's denn mit ner "Abreisskupplung" wie sie bei der Feuerwehr benutzt wird...? :roll: Dann setzt du dich einfach rein und fährst los. Die kupplung löst sich von ganz alleine :-D

 

Greez

Drachenkind 8-)


Einmal mit Profis... nur ein einziges Mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@drachenkind

 

das mit der abreisskupplung ist keine schlechte idee für den alarmstart nach heftigem verschlafen um nicht zu spät auf die arbeit zu kommen ! denke mal drüber nach

:roll: ausserdem bin ich auch noch auf der suche nach einer lösung um eine c-schlauchrolle und einen 500-liter löschwassertank im smartheck zu montieren falls ich unterwegs mal irgendwo was löschen muss

 

:lol: :lol:

 

frage: welche grossen dinge stehen den in deiner "garage" und an was bastelst du?? :-?

 

-- an einem smart-löschfahrzeug für die liliputanersiedlung im phantasialand vieleicht ??

:-? :roll: :) :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mc901

 

Meine Gerage wird als Werkstatt missbraucht. Dadrin kann man genüsslich Drehen und Dräsen usw. :-D

 

Macht dolle viel spass! Soll ich mal nen Dreizylinder- Viertakt- Sternmotor für den Smart bauen?? :roll: :-D :roll: :-D :roll:

 

 

So oder so ähnlich ;-)

 

Greez

Drachenkind 8-)


Einmal mit Profis... nur ein einziges Mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.