Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
volker125

Mittelarmlehne ohne/mit ABE ?

Empfohlene Beiträge

ich habe mir in ebay bei - Smart Tuning Berlin - eine mittelarmlehne ersteigert.

die installation (ca. 15 min !!! - ohne sitzausbau - mit akkuschrauber/bohrer)

war absolut einfach!

die lehne ist wirklich die ultimative bereicherung für fahr- und schaltvergnügen ... und verdient (trotz luxuspreis >200 DM!!!) meine weiterempfehlung !

 

allerdings ...

 

der mitbewerber http://www.misterdotcom.de/ bietet die

angeblich einzige smart armlehne mit TÜV abnahme und ABE an ...!?

 

wie reagiert der TÜV auf dies zubehör oder ist dazu besser die demontage zu empfehlen ?

 

Hierzu noch der Originalhinweis von misterdotcom:

 

Bei Veränderungen am Sitz ( z.B. Loch bohren oder Erhöhung der Sitzmasse durch Montage von zusätzlichen Teilen) verliert das Fahrzeug die Zulassung !!

 

Deshalb haben wir uns entschlossen unsere Mittelarmlehnen vom TÜV in einem aufwendigen Verfahren überprüfen zu lassen.

Diese Prüfung ist positiv verlaufen und somit liegt für unsere Mittelarmlehnen ab sofort ein TÜV-Gutachten sowie eine ABE vor !!!

:-?


gruss aus muc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann sich auch Probleme machen!

 

Ich sehe keinen Nutzen in einer ABE für eine MITTELARMLEHNE! Wenn es sowas gibt - ok. Und wenn nicht - auch ok.

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe meine Armlehne auch von denen und ich bin super zufrieden :) :)

Ob mit oder ohne ABE ist so eine Sache.

Ich war vor einem Monat das erste Mal beim TÜV und habe den TÜVer auch gleich gefragt ob man dafür eine braucht, da hat er nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt "Schmarrn".

Was ihn viel mehr interressierte war wo die fahrgestellnummer ist und wo die ABE für die (gebraucht gekauften) Brabus Pedale ist :-?

Nach einigen telefonaten hat er dann herausgefunden das die fgstnr. im Beifahrerfußraum ist :lol:

Und dann gabs TÜV, einziger leichter Mangel:

eine tiefe Riefe in der linken Bremsscheibe :cry:

 

Ich denke mal man kann sich heute für alles ne ABE machen lassen und bei sicherheitsrelevanten Teilen ist das auch wichtig - aber sonst....

Beide Armlehnen werden mit 2 Löchern befestigt.

Beide haben eine gute Qualität.

Beide sind glaub ich fast identisch.

 

Wie gesagt die Brabuspedale haben wohl auch keine Abe.

Aber bei Mr.DotKom haben die Pedale eine.

Wenn man sich also auf alles eine ABE machen lässt ist das auch eine Art "Wettbewerbsvorteil".

 

Jeder sollte sich das kaufen was er für richtig hält und was sein Geldbeutel hergibt :)

(außer wie gesagt bei sicherheitsrelevanten Teilen)

 

maddin

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Auszug aus mot 15/2003

 

Wie zufrieden sind Deutschlands Autofahrer?

 

28. Platz (von 29) smart city-coupé/cabrio · ab 8820 Euro, 41 bis 61 PS, Modellpflege Frühjahr 2002, 71,8 %

Gesmaturteil weit unter Durchschnitt - um die Zufriedenheit steht es beim smart nicht gut. Dabei steht nicht das Platzangebot in der Kritik, sondern Antrieb, Fahrwerk und Heizung - vor allem die Werkstätten. Schwierigkeiten einen Termin zu erhalten, dazu teuer im Service - schlechter urteilen in diesem Punkt keine anderen Kleinwagenbesitzer. :-(

 

 

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich hab die auch und war mit meinem Smarti vor zwei Wochen beim TÜV, da hat kein Hahn nach gekräht, ich glaub die haben diese noch nicht einmal gesehen, meinen Frontspoiler den die eintragen sollten haben die auch nicht gefunden.... ich glaube da gibt es wichtigere Dinge auf die die achten sollten....

 

-----------------

 

 

Immer schön Smart bleiben!

 

Grüsse Manusmarti.

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manusmarti am 18.09.2003 um 21:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manusmarti am 18.09.2003 um 21:27 Uhr ]


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch eine ohne ABE (aber auch von MDC, eine der ersten Ausführungen) und habe auch TÜV ohne Probleme bekommen.

 


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Armlehne nicht an der Gurtpeitsche befestigt ist geht die Zulassung nicht flöten.(Aussage vom TÜV)

Sonst müßte Kamei die für jedes Fahrzeug Mittelarmlehnen anbieten schon lange pleite sein.

Und komischerweise wußte hier in Düsseldorf beim Tüv auch keiner was davon das bei Löchern im Sitz die Zulassung verloren geht.

 

 

Martin

-----------------

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

Und nun auch mit Forum

ForFourbanner.jpg

img.cgi?fahrzeug=100695

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, was die beim TÜV alles wissen oder nicht sollten wir mal lieber dahingestellt lassen. :-D :-D

-----------------

So Long

 

Bandit

 

einzelbild.php?id=37070&quality=50&identifier=6e8b72cdab&maxpixel=150

 

Und rechts ist das Gas!

 

 

img.cgi?fahrzeug=100948

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.