Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobias26

Rost an der Hinterachse

Empfohlene Beiträge

Hallo Familie,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen meinen Smart. Bin total stolz und glücklich. Als ich mich gestern aber mal unter mein schönes Auto gelegt habe, sah ich sehr viel Rost. Ich vermute das ist die Hinterachse. hab Ihr diese Erfahrung auch gemacht?

Sonst ist aber schon Alles O.K.

Liebe Gürüße aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Tobi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ein Korrosionsschutzwachs, welches ich schon viele Jahre für diese Problemstellen an meinem VW-Bus T4 verwende. Der T4 hat erfahrungsgemäss auch sehr viele Korrosionsprobleme, mit dem Wachs lässt sich die Korrosion sehr gut verzögern. Deshalb habe ich meinen neuen Smart cdi sofort damit behandelt. leider sind beim smart die Antriebswellen überhaupt nicht oberflächengeschützt, deshalb wäre die Nachbehandlung sehr sinnvoll, ebenso die Konservierung des kompletten Motors mit Aggregaten. Für bereits angerostete Teile empfehle ich "Fertan", gibt es im guten Autozubehörhandel. Das Korrosionsschutzwachs heisst AKR 320 KD6 04 und ist unter dieser Teilenummer beim VW-Betrieb erhältlich.

Angerostete Teile mit Fertan einsprühen, bei 15-20 Grad Umgebungstemteratur ca. 24 h einwirken lassen. Dann mit Wasser abspritzen, zurück bleiben die umgewandelten Roststellen als Eisen-Tannin Verbindung. Diese sind überlackierbar oder mit Wachs konservierbar. Wachs sehr dünn und sparsam gleichmässig auf die trockenen Teile auftragen. Nach ca. 30 min. nach Wachsbehandlung kann man wieder fahren.

Grüsse, Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Problem bei Dir ist, daß hier Unfähigkeit mit Unwilligkeit gepaart sind, das ist eine ganz ungünstige Kombination! 🙄 Dir selbst etwas zu erarbeiten wie viele andere das tun ist bei Dir vollkommen out of reach!  Und bei Dir sind nicht nur Züge das Dachs ausgehängt, da bin ich mir ganz sicher. Genauso wie bei der Tatsache, daß Du das nie im Leben selbst repariert bekommst.  Vollkommen unabhängig von der Qualität der Anleitung! 😉   Du musst Dich einfach mal damit abfinden, daß mit Deinen technischen Fähigkeiten keine großen Sprünge zu machen sind! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.