Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sax-1

Stahlfelgen für Smart 2nd auch breiter?

Empfohlene Beiträge

Hallo @ all!

 

Eine Frage!!

Kennt Ihr oder wisst Ihr ob es für den Smart auch Stahlfegen in breiter fü den Winter gibt? Oder muss man hier auch auf Alu zurückgreifen?

 

Danke für Eure Antworten....

 

Viele Grüße

 

sax-1


Viele Grüße

 

sax-1

 

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub mich zu erinnern , dass es ( nicht genehmigte ) 175er Stahlfelgen für vorne gibt. einer von den lieben hollländern schweisst die glaub ich um (s-mann?!?)

 

nagel mich nicht fest....


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.Normania.nl

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Endlich, ich hab´s geschafft; Du wirst von 1 Mitgliedern ignoriert; und ich Danke der Seele von ganzem Herzen die mir das Geschenkt hat.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 

 

elchkopf.gifelchpower.pngtraurig3.gif

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

In Ebay verkauft auch ein deutscher Händler immer wieder verbreiterte Stahlfelgen - öfters schauen! :)

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, ich würde mir die felgen auch rauslassen, leider sind diese ohne TÜV und ABE soweit ich weiss....

 

Berichtigt mich wenn ich falsch liegen sollte...

 

 

Greetz,

 

christoph

-----------------

Blackbeat rulez!!!!

 


Blackbeat rulez!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

hab Auf der Smart Parade mit dem S-Man gesprochen. Der hat erzählt, daß er keine solchen Felgen mehr macht, weil zu teuer/und aufwändig.... felgenbett kam irgendwie aus England, und "die speichen" sonstwo her...

 

Letztendlcih kommt es wohl wirklich billiger einfach ALUs zu holen....

 

Gruß

 

Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Roadsterstahlfelgen drauf und mir Bescheid geben wenn es eingetragen wurde! :-D

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mola,

hast Du einen 2nd Generation? Mit was für Reifen sind die Stahlfelgen bestückt?

Ich möchte Stahlfelgen auf einem Brabus Cabrio ('03) aufziehen weil die Alufelgen, wegen protzig, die Diebe hier in Spanien anziehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.