Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

Wie schnell wird das Öl schwarz?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

In meinem etwa 7tkm alten Motor ist das Öl (etwa 5tkm alt) inzwischen schon wieder so schön schwarz wie es bei meinem alten Motor mit 80tkm auch war.

Ist das ein wenig schnell gegangen oder normal?

 

Danke für die Infos!

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normal... ist innerhalb von wenigen 100 km wieder schwarz, weil es sich mit alten Resten und Russ wieder vermischt. Macht auch nix.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, hat schon jemand eigentlich über einen Feinst-Ölfilter nachgedacht? Da sollen doch die Rußpartickel aus dem Öl angeblich in dem Filter verschwinden.

Ich habe mal Infomaterial gesammelt - da ich aber zu wenig Berichte von den Nutzern gefunden habe und der Preis mir zu hoch schien, habe ich es aufgegeben.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin trotzdem erstaunt über das Verhalten des Smarts.  Ich hätte mir beim Kupplungsverschleiß "schleichende" Problemchen vorgestellt.    Die beschriebenen Probleme sind von einem auf den anderen Tag aufgekreuzt.    Wie gesagt:  - Wechsel von N in R oder D nur noch mit viel Überzeugungsarbeit.  - Einmaliges ruckeliges Anfahren im kalten Zustand und absaufen. Der Witz war ja, direkt danach bin ich noch 80 Km gefahren Stadt, Autobahn, Landstrasse. Direkt zur Werkstatt (War nicht zuhause am Wochende). Währendessen hatte er beim Anfahren an der Ampel absolut kein Problem.   Zur Kupplung:  Ich habe den Wagen seit 131500, jetzt bin ich bei 142800 und gebraucht gekauft. Zur Kupplung konnte der Vorbesitzer nichts sagen, im Wartungsheft steht nichts zu einem Wechsel der Kupplung. Wir konnten den Preis auch um 1000 drücken.   Mir blieb nur noch MB übrig, weil meine eig. freie Werkstatt kapituliert hat und deren Planung 6 Wochen Wartezeit bedeutet hätte.    Die von MB sind auch auf Smart spezialisiert. Der Meister, mit dem ich gesprochen hatte, hat sich auch meinen mündlichen Bericht in Ruhe angehört und die Fehlercodes aus der ADAC Smart Connect App durchgelesen. Fehlercodes zu Fehlerhaften Sensorsignalen am Schalthebel. Wurde kontrolliert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.957
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.