Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoMercy

Unterschied beim Motor zwischen Coupe und Roadster

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mich würde der Unterschied beim Motor zwischen Coupe und Roadster interessieren.

Immerhin hat der Roadster einige PS mehr zu bieten. Was ist da denn anders ?

Kann man da für das Coupe verwenden?

 

Gruß Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Folgende Infos habe ich so vernommen, also ohne Gewähr: Es soll lediglich die Software anderst sein. Rein theoretisch könnte man die Software auch dem Coupe/Cabrio der 2nd Gen. überspielen.

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

zwischen den ZWEI Motorvarianten, 45 und 60 kw, gibt es sehr deutliche Unterschiede !!!

 

Von außen kann der etwas Geschulte lediglich erkennen, dass die 60 kw Variante den vom Diesel bekannten Öl/Wasserwärmetauscher neben dem Ölfilter hat und, dass unterschiedliche Turbolader verbaut werden.

 

Ansonsten gibt es eine ganz Reihe von Unterschieden, die sich alle im "Verborgenen" befinden.

 

Dass beide Varianten natürlich AUCH unterschiedliche Softwares verwenden, dürfte nur allzu verständlich sein.

 

Ach ja auch das ist ganz interessant:

 

Soweit meine Infos richtig sind, wird beim 75 PS BRABUS-CITY-COUPE die 60 kw Motorenvariante verbaut, was das erste Mal, abgesehen von der Garantie, eine gewisse PREISWÜRDIGKEIT des BRABUS-Umbaus bedeutet.

 

 

Gruß BAP

 

 

 

 


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 82-ps-roadstermaschine soll u.a. auch ne geschmiedete kurbelwelle haben, hab isch mal gelesen.

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es. Die Luftfilter sind original so ausgelegt, dass sie genügend Luftdurchsatz haben um den Umsatz des Motors zu gewährleisten.  Wenn ich natürlich einen Turbomotor kräftig Tune dann kann es sinnvoll sein den Luftdurchsatz zu verbessern. Allerdings geht das dann auch mit einer größeren Ansaugleitung und ggf weiteren Modifikationen (LLK und co) Hand in Hand.  Bei einem reinen Sauger, wie der 44 Benziner ja einer ist (wenn kein Brabus), müsste da schon weit 4 stellig (€) modifiziert worden sein bevor der Filter limitiert (wenn überhaupt) Solange das nicht passiert ist kannst du dir das Geld sparen. Insbesondere bei den kleinen 3 Zylinder Motorisierungen welche den gleichen Filter haben wie die größeren. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.989
    • Beiträge insgesamt
      1.593.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.