Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
VolkerausEssen

Vielen Dank an Euch

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

zwei Monate nach meiner Bestellung, kann ich meinen Smart&Passion endlich abholen. Ich danke Allen, die mir bei meinen Fragen weitergeholfen haben. Nun werde ich selbst Erfahrungen sammeln und darum bleibe ich diesem Forum treu.

Mit smarten Grüssen

Volker aus Essen


Die Schönheit, ist es die Harmonie des Zufalls und des Gutes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt gehen die Fragen wahrscheinlich erst los.... :-D :-D

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D 8-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Volker,

viel Spaß mit den Smart und bringe Deine Erfahrungen die Du mit Deinem Smart hast hier in das Forum rein. Und viel Spaß bei den Treffen, Ausfahrten die unter den IG´s, Klubs gegründet werden. Und vergiss nicht zu winken wenn ein Smart auf der Gegenspur vorbeirauscht.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich werde Smart`s grüßen.

Mir fällt gerade wat Putziges ein." Suche Fussmatten für hinten".

Smarte Grüsse aus dem Pott

Volker


Die Schönheit, ist es die Harmonie des Zufalls und des Gutes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir echt leid, VolkerausEssen, aber der kam leider nicht an.

 

Und außerdem: Warte bis nächstes Jahr, dann gibts auch dat.

 

Nichts für ungut: Grüßle von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, nun ist er da mein Kleiner. Nicht nur das Lichtdings fehlt, nein auch der Drehzahlmesser, doch egal, heruntergerechnet und weniger bezahlt. In Bochum hätt ihn mir so ein Opelaffe fast zusammengeschoben, doch nun steht er zu hause. Er läuft echt gut.

Smarte Grüsse Volker


Die Schönheit, ist es die Harmonie des Zufalls und des Gutes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da so oft Negatives berichtet wird:

Ich hab' meinen Ersten seit dem 18.08.2003,

alles hat gestimmt und stimmt auch noch heute :-P :-P

 

Die Kugel geht wie 'ne Eins.... :-P

 

Gibt nich nur Montags-Autos!

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.