Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raaalf

Waschen eines neuen Smart erst in 4 Wochen?

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 24.07.2004 um 22:13 Uhr ]


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal warst Du bis gerade noch auf dem Oktoberfest am Maß-Bier???

*Spaß-Modus ein*

Willst Du Deinen Smart die ersten 4 Wochen nur in der beheizten Garage lassen? Oder kann man etwa in den Wintermonaten keine Neuwagen kaufen , weil sonst Lackschäden entstehen?

*Spaß-Modus aus*

 

Da brauchst Du Dir eigentlich keine Sorgen machen, weil sonst schon so mancher Smart seine Lackschäden hätte.

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

cp_mh.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geh kaput.... :lol:

die kugel hat doch keine frische dauerwelle :lol:

 

*spaß muß sein*

 

-----------------

tweety2.gif

 

Wenn ich mal groß bin....

 


TweetyMobil-klein.jpg

viele-viele-bunte....jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun macht Euch doch nicht darüber lustig. Das Forum ist für Fragen da.. ;-) :)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja lachen könnt Ihr alle, aber hättet besser mal in Chemie aufgepasst!

 

Lack ist *Chemisch* erst nach 4 Wochen ausgehärtet. Trotzdem, waschen schadet nichts, aber um den Glanz nicht zu zerstören nur kalt oder handwarm. Keine Waschstrasse bitte, der Lack ist noch zu weich.

 

Polieren und wachsen sollte man aber lassen, da der Wacks sich in die oberste Schicht einarbeitet und eine matte und weiche Oberfläche schafft.

 

Think different - Think Smart


Think different - Think Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe.. :-P ;-)

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 24.07.2004 um 22:14 Uhr ]


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, ich habe ah ähnliches Problem. Meine Lautsprecher sind defekt bzw. klingen sehr verzerrt und ich weiß nicht ob überhaupt irgendwo Hochtöner sind..Hat den jeder smart 451 standardmäßig die Hochtöner an der  Stelle vorne  im Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe verbaut? Es ist schwer rauszuhören ob da was drin ist, oder nicht. Ich habe einen 2007er 451 Cabrio mit passion Ausstattung.    ich habe auch keine Anleitung als Video oder so gefunden, wie man da rankommt. Das ist doch komisch, oder?    Viele verbauen ja in der Tür Lautsprecher mit Hochtönern. Muss man dann vorhandene Hochtöner irgendwie abklemmen, da die evtl auch kaputt sind.   Fragen über Fragen    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.