Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
michimen2000

Lenkrad schief oder Spur verstellt oder alles normal????

Empfohlene Beiträge

hi zusammen!

 

mir ist gerade auf dem weg nach hause aufgefallen, dass mein kleiner smartie nur dann geradeausfährt, wenn ich das lenkrad etwas nach rechts stelle! also ungefähr so, dass dieses runde teile hinterm lenkrad auf der linken seite fast ganz verdeckt ist!

 

jetzt wollte ich mal wissen, ob das evtl. normal ist, oder ob jemand das lenkrad falsch draufgesetzt hat, oder ob die spur verstellt ist???

 

will nicht gleich ins SC fahren, denn die nehmen mir da ja gleich wieder unsummen von geld ab! oder fällt sowas unter garantie, falls die spur nicht verstellt ist??? ist ja immerhin ein neuwagen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch mal bei ner "schiefen" Strasse oder Seitenwind so sein das die Kiste nur mit leichtem Lenkeinschlag grad fährt.

Einfach noch a bissl beobachten. Das Lenkrad sollte normalerweise schon ziemlich genau grad stehen!

 

Wenn net ist aber tatsächlich die Spur verstellt. Würd ich schon nachschauen lassen, sonst wirds nur noch teurer.

Bei ner verstellten Spur wird wohl nix mit Garantie, da die Spur normalerweise durch Fremdeinwirkung(Randstein, etc) verändert wird.


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber wär mir doch eigentlich aufgefallen, wenn da mal ein bordstein gewesen wäre.... immerhin fahr ich meinen smart erst seit 2000km :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann durchaus auch am Seitenwind gelegen haben, der ja zurzeit etwas steifer bläst.

 

Ist diese Schiefstellung den zu jeder Gelegenheit zu beobachten, oder ist sie mal stärker, mal schwächer, oder tritt sie denn und wenn gar in entgegengesetzter Richtung auf?


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist eigentlich immer (auch immer in die glieche richtung und immer gleich viel!).... auch wenn ich ganz langsam fahre :) ist mir aber erst heute aufgefallen!

 

aber es ist ja auch nicht so, dass ich gegenlenken muss oder so, ich kann das lenkrad auch loslassen, smartie fährt geradeaus, nur steht eben das lenkrad etwas schief...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von michimen2000 am 06.10.2003 um 12:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Ich denke, dass das bis zu einem gewissen Grad auch normal ist... Da gibts ne Toleranz.

 

Bei mir steht das Lenkrad auch nicht exakt in der Waagrechten wenn ich geradeaus fahre.

 

Mach dir da mal keine Sorgen...

 

Viele Grüße aus Augsburg,

Roman

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ja gucken ob im Lenksystem Spiel gibt - einfach Lenkrad ganz wenig bewegen - die Räder (beide) müssen sich auch bewegen.

 

P.S. Mein Lenktrad steht absolut gerade wenn ich geradeaus auf einer ebenen Straße fahre.


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.