Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyBerlin

Andere Hupe?

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr lieben Smarties!

Seit ein paar Tagen habe ich jetzt meinen Smart und bin total begeistert. Das einzige, was ich für verbesserungswürdig halte, ist die Hupe. Ich finde, sie klingt zu hell, zu blechern und ist irgendwie auch nicht laut genug!

Wißt Ihr vielleicht, ob es irgendwo im Zubehörhandel o.ä. eine Möglichkeit gibt, sich eine andere Hupe montieren zu lassen?

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich hab diese Hupe sofort nach einer Woche vergessen (z.leise ect.).

Habe dann im Zubehör Fiam elek. Hörner gekauft um die 40,-.

Das Klangbild ist etwa dem Audi gleich.

Das ganze montiert und jetzt ist der "Kleine" ganz GROß der Boden bebt...hi hi

Gruß

Detlef


einen smarten Gruß
aus Bochum
Detlef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

danke ihr beiden für die tips. werde mal fragen, was die a-klasse-hupe mit einbau kostet! zeit wird es ja für ein bisserl mehr "gehör"!

also bis dann

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

quote:

Original erstellt von star-one-006:

Hallo, die "Tröte" kann man durch die Hupe der A-Klasse ersetzen.


Und wie klingt die?

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ihr lieben smarties,

hi icarus, hi star-one!

also, gestern habe ich endlich den termin beim sc gehabt, um die hupe der a-klasse einbauen zu lassen. :classic_smile:

hat zwar relativ lange gedauert (hatten dort wohl noch nicht soviel erfahrung damit oder aber es war nicht ganz so einfach)- nämlich ne dreiviertelstunde - aber das ergebnis ist phantastisch!!!!!! :classic_biggrin:

ich hatte mir vorher bei dc die hupe an einem a-klasse-modell angehört - richtig laut, die doppelfanfare; so, wie es sein sollte. und im kleinen smartie macht sie natürlich richtig was her, weil keiner so etwas vermutet (jetzt kann man besser polos und corsas verjagen). :classic_wink:

also, lange rede kurzer sinn: ich kann den wechsel nur empfehlen, denn das original ist je nun wirklich nen bisserl peinlich (trööt).

zur info für alle, die auch wechseln wollen:

hupe a-klasse (doppel-fanfare):

teile-nr. a 0045425320 und a 0045425420, je dm 20,81 zzgl. mwst, gesamtpreis: dm 48,28

einbau beim sc:

0,75 x 130,- netto = 97,50 zuzügl mwst, gesamtpreis. dm 113,10

kosten insgesamt: dm 161,38

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.