Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmarti

Lenkradtausch

Empfohlene Beiträge

Hat einer schon versucht das Lenkrad des Roadster in ein CityCoupe einzubauen???

Paßt es?

Passen die Anschlüsse der Lenkradschaltung??

Was kostet ein Lenkrad bei Smart? Roadster? Coupe?

 

würde mich freuen über eine schnelle Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

soweit mir bekannt sind die Lenkräder (egal ob 2 oder 3-Speichenlenkrad) von city-coupe/cabrio (zumindest 2nd generation) und roadster/-coupe baugleich.

 

Warum willst Du das 3-Speichenlenkrad mit Lenkradschaltung speziell vom roadster nehmen? Gibt es auch schon längere Zeit für das city-coupe. :-?

Preis für 3-Speichenlenkrad mit Lenkradschaltung liegt laut meinem sC so bei 880EUR (ohne Einbau).

 

-----------------

bye bye

smartstar

 


bye bye

smartstar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist wieder mal das linke schaltpaddle defekt und die tauschen ja gleich da ganze Lenkrad aus. Das vom roadster gefällt mir besser. Die schaltwege sind kürzer und die schaltkontakte sind lautlos. Jetzt will ich veersuchen ob sie das vom roadster reinmachen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich sehe schon, du weißt gar nicht wovon du redest - beim Smart wird das gesamte Lenkgetriebe inkl. Spurstangen getauscht, siehe auch Bild im ersten Posting, diese Einheit hat eine geänderte Lenkübersetzung !     Die Lenkung des Smart ist immer relativ gefühllos und leichtgängig beim Fahren egal ob unterstützt oder nicht (ausgenommen schnelle, enge Kurven), du reimst dir eine Realität zusammen die so nicht existiert. Ich habe über 10 Jahre meinen Smart ohne Servolenkung gefahren und fahre ihn nun seit über 3 Jahren mit Servolenkung - ich kann dir versichern, dass ich bei Glätte keinen Unterschied bemerkt habe, dazu ist das Grippniveau zu gering.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.294
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.