Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-Marc-

Armaturenbrett & Türpappen mit Leder beziehen lassen?

Empfohlene Beiträge

Meine Kugel hat diese anthrazit-dunkel-grauen original Ledersitze. Die Innenteile der Türpappen und der vordere Teil des Armaturenbretts sind aber mit Stoff bezogen.

Nun würde ich gerne diese Teile auch mit Leder oder entsprechendem Kunstleder beziehen lassen. Der Aus- und Einbau ist für mich kein Problem, daher geht es nur um das reine Beziehen.

Vor Ort habe ich nur einen Sattler und der hat Angst vor den Türpappen, weil diese stark nach innen ausgeformt sind. Er hat Bedenken, daß das Leder nicht genug haftet und/oder Falten wirft.

 

Wer hat das schon mal lassen?

Wer macht sowas?

Was darf das kosten?

-----------------

Gruß Marc

 

Banner_S6PLUS_468x60.gif

 

shs-banner_468x60.gif

 


Gruß Marc

 

Banner_S6PLUS_468x60.gif

 

shs-banner_468x60.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe also mittlerweile so ziemlich alle Kunststoffteile meines Smarts beledern lassen und man glaubt nicht, was alles geht, wenn ein Könner am Werk ist.

Hier die Preise incl. Echtleder in ausgebautem Zustand:

Armaturenbrett (zweifarbig)160.-€

Türverkleidung mit Einsatz( Alueinsatz,damit die Mulde flacher wird) je 195.-€.

Sitz je 285.-€, usw.

Superqualität BMW-M Leder.

Nur der Sattler ist hier im Süden ( nähe Freising).

Beste Grüße

J.S.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen komplett bei Michalak beledern lassen.

Sitze (vorne und hinten) Armaturenbrett, Lenkrad und Türen.

Die sind spezielisiert auf Smart-Lederausstattungen. Top-Qualität, Handarbeit und Leder nach Wahl (siehe Bild).

Vielleicht kannst Du ja mal da wegen den Tüverkoleidungen fragen. Die werten das ganze noch mit Akzentteilen in Carbon oder Silber auf.

 

 

Gruß Sebastian

 

IMG_4090.jpg

 

IMG_4095.jpg

 

IMG_4099.jpg

 

-----------------

The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wmadam am 19.10.2003 um 20:29 Uhr ]


The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen !!

 

........ ich bin gestern mal auf einen interessanten Beitrag von 2001 gestoßen !!

 

Die Optik von Außen find ich zwar zum :-D :roll: ............... aber von Innen haben die Leute mal was ganz besonderes auf die Räder gestellt !! Mehr Leder geht wohl wirklich nicht !!!

 

Hat jemand evtl. Infos zum Tacho, der dort verbaut wurde ??

 

Nun die Bilder :

 

DSCN0346.jpg

 

DSCN0347.jpg

 

DSCN0354.jpg

 

DSCN0352.jpg

 

DSCN0357.jpg

 

noch mehr Bilder gibts hier : smartmembers.ch

 

MfG Jens

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vwchaos am 20.10.2003 um 23:40 Uhr ]


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mücke

 

Die Adresse www.Autosattler.com hört sich sehr gut an, leider ist da irgendwie niemand zu erreichen. Auf eine email-Antwort warte ich seit 10 Tagen, ans Telefon geht keiner ran.

 

Sind die eventuell in Konkurs?

 

 

-----------------

Gruß Marc

 

Banner_S6PLUS_468x60.gif

 

shs-banner_468x60.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Marc- am 28.10.2003 um 17:38 Uhr ]


Gruß Marc

 

Banner_S6PLUS_468x60.gif

 

shs-banner_468x60.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Tacho sieht einfach geil aus! Der des Autos, naja der "Mantel des Schweigens" wirds´s scho richten... :-D DSCN0352.jpg

 

 

@wmadam: Wie schon vor längerem mal erwähnt; dein Smart ist einfach nur SCHICK!!!!

 

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Endlich, ich hab´s geschafft; Du wirst von 1 Mitgliedern ignoriert; und ich Danke der Seele von ganzem Herzen die mir das Geschenkt hat.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 

 

elchkopf.gifelchpower.pngtraurig3.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 29.10.2003 um 01:43 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Sind die eventuell in Konkurs?

 

Haben sich gemeldet... :)

-----------------

Gruß Marc

 

Banner_S6PLUS_468x60.gif

 

shs-banner_468x60.gif

 


Gruß Marc

 

Banner_S6PLUS_468x60.gif

 

shs-banner_468x60.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.