Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kante78

Tuner u. Aufmotzer Niederlande

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

benötige mal wieder eure Hilfe. Ich habe vor meinen neuen Smart Passion Cabrio aufzumotzen bzw. zu tunen. Ich habe gehört, dass man in den Niederlanden wesentlich günstiger die Sachen dafür bekommt. Stimmt das? Und wenn das stimmt, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir vielleicht einige Adressen durchgeben könntet, wo man gute und günstige Sachen bekommt. Mit Sachen meine ich folgendes: Innenaccessoires (alles das was man von innen in Chrom, Alu und Edelstahl möglich ist), Sportauspuffanlage, Bremstechnik (Kevlar Brembsbeläge, gelochte Scheiben), Sportfedern, geile Alufelgen mit max. Breitreifen, Beleuchtungen (schwarze Rückleuchten, Blinker), Lederausstattung, Karosseriedesign/Aerodynamik (Spoiler, Seitenschweller, M-Spiegel Chrom m. Seitenblinker, Heckblende), usw. Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.

 

Gruß

 

Smartie78

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das stimmt. Beim 451er ist die Kupplung so um 100k Laufleistung unbedingt zu beachten. Es gibt Ausreißer, die mehr Km zusammenbringen aber im Durchschnitt wird die Kupplung bei 100k fällig.   Kostenpunkt, je nachdem wo du das machen lässt zwischen 850 Euro und 1500 Euro (im Sternepalast). Diese Tatsache kannst du sehr wohl bei einem Verkaufsgespräch bzw Preisverhandlung einpreisen.   Bei den 450er Benziner kam es meistens nicht zum Kupplungswechsel, weil vorher der Turbo bzw ein Ventilschaden vorhanden war.   Beim 451er sollte auch bei 100k das Ventilspiel überprüft werden. Das ist so lt Mercedes vorgegeben aber die Erfahrung zeigt, dass diese Überprüfung meist ohne Ergebnis ist bzw keinen weiteren Handlungsbedarf erbringt.   Unsere absoluten, technischen Vollprofis hier, z.B. Maxpower879, wissen aus Erfahrung, dass das Ventilspiel bei 100k noch in Ordnung ist.   Es würde lt den Erfahrungen reichen, dass man das Ventilspiel so bei 150k überprüfen lässt. Aber wie gesagt, dass muss jeder für sich selber entscheiden ob er das, wie vorgeschrieben, bei 100k macht oder später.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.190
    • Beiträge insgesamt
      1.596.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.