Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alyssa

leasingvertrag ändern

Empfohlene Beiträge

Habe einen relativ jungen SMART mit Leasingvertrag und möchte umsteigen auf ein Cabrio. Hat jemand Erfahrung damit, ob ein solcher Wechsel mittendrin möglich ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen hier im Forum! :)

 

Ich habe meinen pure 2001 auf über DC geleast. Anfragen bei DC wegen Fahrzeugtausch oder ändern der Kilometer/Rate werden entweder gar nicht beantwortet oder sehr spät.

Ein Entgegenkommen haben die nicht nötig.

Vertrag ist Vertrag. :-x

Mein nächster geleaster wird von einem "privaten" Leaser sein.

 

Aber am Besten mal direkt im Center Dein Verkäufer nerven.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mir ist im Sc gesagt worden das das nicht geht. Zu jedem Auto gehört ein eigener Vertrag.

Hab auch Probleme in dieser Richtung!

Entgegekommen gibt es da nicht :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi alyssa!

 

Ich hatte auch meine ersten 3 smarts (nacheinander) über meinen Dad von DC geleast.

 

Ich wollte damals auch tauschen, aber das geht nicht, sagten die.

 

Nur bei meinem letzten Leasing-smart ging eine vorzeitige Auflösung - ich habe ihn nach 10 Monaten "an den Baum gehängt"....

positiver Nebeneffekt: Die Aufzahlung für die 14.000 Mehrkilometer entfiel!

 

Gruß

Manuel S.


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber bin mittlerweile 2x vorzeitig ausgestiegen und bin auf ein anderen Smart umgestiegen. Geht!

Beim Cabrio mußte ich bei 60.000km und zwei Jahren 380,-€ zuzahlen. Beim Ersten gings sogar kostenfrei!

 

Wenn Du nicht raus kommst melde Dich bei mir, dann least Du den über BMW-Bank (geht wirklich!).

 

Gruß

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und wie komme ich bei DC raus?

Übernimmt die BMW-Bank das Fahrzeug?

Oder wird er Leasingvertrag vorzeitig zurück abgewickelt und ich leas nen neuen über die BMW?

Dann kommt in mir aber ein fieses Grinsen auf, warum nicht gleich nen Mini? :-D

 

Klär mich mal auf wie das genau geht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 23.10.2003 um 16:22 Uhr hat Road geschrieben:
Sorry, aber bin mittlerweile 2x vorzeitig ausgestiegen und bin auf ein anderen Smart umgestiegen. Geht!

Beim Cabrio mußte ich bei 60.000km und zwei Jahren 380,-€ zuzahlen. Beim Ersten gings sogar kostenfrei!



Wenn Du nicht raus kommst melde Dich bei mir, dann least Du den über BMW-Bank (geht wirklich!).



Gruß



Alex


Das mußt Du mir bitte genauer erklären! Habe bei DC geleast...
Du machst mir Hoffnung! Danke!


:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, interessiert mich auch. falls ich mal meinen lappen verliere, wie ich günstig auf nen billigen vertrag umsatteln kann oder sogar günstig ganz raus komme...

 

ciao, thomas

-----------------

signatur2.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100598 | My Pixum | My Weblog | ICQ: 105908549

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da meld' ich auch Interesse an.

Bitte nähere Infos, am besten mit Kontakten bei der DC-Bank ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ingrid,   diese zwei Punkte sind beim Smart 451 (2007 - 2014) irrelevant, die Halbautomatik ist immer dabei und bei Bedarf eben voll automatisch geregelt (nur andere Software).   Genauso wie die 100.000 Km, welche für den Benziner (Mitsubishi) wie auch für den Diesel (Mercedes) völlig unproblematisch sind. Da der Diesel ausfällt folgende Hinweise die zu beachten sind. alle Benziner mit mhd (61 - 71 PS) müssen die Updates für dieses System bekommen haben um langfristig problemlos zu funktionieren. Sind diese Updates nicht durchgeführt, wird es teuer diese nachzurüsten. die Turbomodelle (84 - 102 PS) sind i.d.R. unproblematisch, einzig der Krümmer kann bei hohen Laufleistungen Probleme verursachen. die Motoren von Mitsubishi (alle Benziner) laufen bei regelmäßiger Wartung 300.000 Km und mehr. beim Pure Modell (61 PS) waren Dinge wie elektrische Fenster immer optional und sind meist nur unter großem Aufwand nachzurüsten (reduzierter Kabelbaum), ausserdem sind die verwendeten Stoffe sehr schmutzanfällig. Cabrios bieten sehr viel Fahrspaß, wenn man gerne offen Fährt, sie sind allerdings i.d.R. teurer als vergleichbare Coupés und das Verdeck kann Probleme verursachen. Ich würde folgendes machen, wenn ich einen Smart suchen würde: einen Pure vermeiden, es sei den er ist gut ausgestattet (eFH, Klima, Servolenkung, Automatik,etc.) und/oder sehr günstig. Dann muss man mit den schmutzempfindlichen Sitzen leben, oder sie ersetzen. dem Zustand und der Wartungshistorie mehr Gewicht geben als dem Kilometerstand an sich. wenn möglich würde ich mhd Modelle vermeiden - so gab die ersten 451 von 2007 und 2008 ohne mhd, diese sind die problemlosesten 451 am Markt.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.