Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Skybolt

Biete: Komplettes SMART webmove-System mit MDA !

Empfohlene Beiträge

Komplettes SMART „webmove“ System

Telefon – Navigation – Organizer – MP3-Player

 

Bestehend aus:

 

- T-Mobile MDA 64MB neu

- MDA-Halterung

- Freisprechsteuergerät (komplette Handy- Freispecheinrichtung !)

- Lautsprecherumschaltbox

- Mikro für die Handy-Freispecheinrichtung

- GPS-Empfänger für das Navigationssystem

- Komplette Fahrzeugverkabelung (ganz einfach einzubauen !)

- Orginal SMART webmove Software, noch orginal verpackt und noch nicht registriert, mit freier Nutzung des SMART-Portales für ein Jahr (Nutzungsbedingungen laut SMART)

- Volle Garantie für alle Teile des Systemes (noch 23 Monate)

 

Beschreibung MDA:

 

- T-Mobile MDA 64MB neu, kein Mobilfunkvertrag, ohne Simmlock !

- Komplettes GSM-Handy in Verbindung mit elektronischem Organizer !

- Windows Powered Pocket PC2002 Phone Edition !

- Pocket Internet Exploxer !

- Pocket Outlook !

- Office: Word und Excel !

- Multimedia: Music- und Video-Clips, MP3-Player !

- On Screen Tastatur und Handschrifterkennung !

- Voice Recorder !

 

Hardwareumfang:

 

- T-Mobile MDA 64MB incl. Touch-Pen (2 Stifte)

- Stereo Headset mit PTT-(Push To Talk)-Taste

- T-Mobile MDA-Tasche

- Netzladegerät und USB-Docking-Station

- CD-Rom mit Microsoft ActiveSync

 

Das ganze System stammt aus meinem neuen SMART Edition „webmove“ und wird von mir nicht benötigt (ich nutze meinen Palm und mein NOKIA, die Navigation brauche ich auch nicht).

 

Um Fragen vorzubeugen, ich habe kurzfristig einen sehr gut ausgestatteten Kleinwagen mit Automatik gesucht und bin nach Probefahrten mit mehreren Fahrzeugen verschiedener Hersteller beim SMART gelandet .

 

Nach zwei Wochen mit meinem SMART möchte ich Ihn nicht mehr missen !

 

Das komplette System wird zu einem atraktiven Preis verkauft, es handelt sich nicht um eine eBay-Auktion !!!!

 

Bei Interesse Mail (hans.freiberger@freenet.de) an mich.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In die Vorrichtung kann man doch auch ein IpOD stecken oder???

 

 


Give me all your Benjamines!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls der Fehler doch wieder erneut auftreten sollte, habe ich Dir unten mal einen stark vereinfachten Schaltplan für diese Ansteuerung des Anlassers als Auszug aus dem Schaltplan gezeichnet. 🙂 Ich hoffe mal, daß Du damit etwas anfangen kannst. Zugleich soll er auch noch mal verdeutlichen, warum man auf dem Pin 5 des Steckers H-LS II ein umgekehrtes Signal misst, also 0 Volt im aktiven Zustand.   Links siehst Du das Relais T der Relaisbox und darunter den Open Collector Baustein, der dieses Relais ansteuert. Vereinfacht ist der mit einem konventionellen Schalter vergleichbar, dessen Kontakt entweder offen oder geschlossen ist. Das Relais hängt mit dem einen Wicklungsanschluss auf den 12 Volt Zündungplus, d.h. dort liegen 12 Volt an, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Der andere Anschluss der Relaiswicklung führt auf den Stecker H-LS II Pin 5. Wenn Du jetzt dort ein Messgerät anschließt und gegen Masse misst, dann misst Du im Ruhezustand quasi die 12 Volt über die niederohmige Relaiswicklung, denn der Schalter ist ja im Ruhezustand offen. Wenn nun im Motorsteuergerät die Startfreigabe erfolgt, wenn die Startbedingungen erfüllt sind, dann wird der Schalter des OC geschlossen und die Masse auf die Leitung zur Relaisbox geschaltet. Daraufhin sinkt der Pegel an dem Pin 5 des Steckers H-LS II auf nahezu 0 Volt ab und genau dann kann das Relais anziehen. Von diesem OC Baustein wird die Masse geschaltet! Von diesem Relais wird dann der Kontakt geschlossen, was dafür sorgt, daß die 12 Volt, die auf der einen Seite des Kontakts anliegen, auf den Pin 5 des Steckers M-LS geschaltet werden, von dort führt dann die Leitung direkt zum Steckkabelschuh, der auf dem Magnetschalter des Anlassers aufgesteckt ist.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.564
    • Beiträge insgesamt
      1.603.780
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.