Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vroc2000

Bis zur Schmerzgrenze...

Empfohlene Beiträge

War heute mal wieder im SC. Schaltwalze u/o Getriebeaktuator wurden getauscht.

Habe gleich wieder den nächsten Termin bekommen: Traggelenke müssen getauscht werden.

Auf der Rückfahrt habe ich dann dieses scharrende Geräusch vom Getriebe wieder gehört (von R nach N)... und mit aller Gewalt ignoriert.

Zuhause angekommen stelle ich fest, daß der Fußraum der Beifahrerseite komplett unter Wasser steht. Wasser stand außerdem auf dem Teppich rechts über der Batterie. SC angerufen. Natürlich hat der Mechaniker kein Wasser verschüttet. Muß also Regenwasser sein.

So, jetzt gehe ich erstmal meine Kugel trocken legen, und dann suche ich mir EINEN RIEßIGEN VORSCHLAGHAMMER UND... ach nee, dafür hänge ich dann doch zu sehr an meinem Kleinen! :roll:

 

Gruß,

vroc2000

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt ist dein Smart denn (Baujahr/Monat) und wieviel km ist er gelaufen?

 

Welcher Motor?

 

Würde mich mal interessieren.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe die Ursache für das Wasser im Beifahrerfußraum gefunden:

Über dem Frußraum befindet sich eine schwarze Plastikbox. Sie hat auf der Seite eine Klappe, die sich öffnet, wenn man die Lüftung auf Umluft gestellt hat. Diese Box ist bis zur Klappe gefüllt mit Wasser.

Jetzt die Frage an die Experten:

Dürfte dort gar kein Wasser reinkommen (Kondenswasser der Klima oder Regenwasser durch die Servicegitter) oder hat diese Box einen Ablauf, der bei mir dann wohl verstopft sein müßte. Wie komme ich da ran? Muß ich das Frontpannel abbauen?

 

Gruß,

Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich könnte einen 2010er Smart Cabrio MHD für 2500€ bekommen  - natürlich ist da nur die halbe Wahrheit. positiv ist. Er schaut sehr gepflegt aus lackmäßig und das Dach schaut auch gut aus nichts gebrochen oder gedellt. Aber… das Dach öffnet sich nicht, weil es vorne links nicht aushakt. Und er sprang schlecht an, als wenn die Batterie leer wäre. Nach dem dritten Versuch sprang er an, und ich konnte auf einen abgesperrten Gebiet Probe fahren, weil der Wagen nicht angemeldet ist und ein Jahr in der Garage stand. Also wäre das eventuell ein guter Kauf oder ein Fass ohne Boden mit Reparaturen. Ich hatte zehn Jahre lang ein Smart Cabrio 450 und damit war ich super zufrieden Da der Wagen nicht angemeldet ist, kann ich auch nicht zu einer Werkstatt fahren. Was könnte man prüfen? Reifen müssten noch gemacht werden, weil die acht Jahre alt sind und eventuell die Bremsen vorne. oder man muss es als Projekt ansehen und versuchen, das Beste daraus zu machen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.237
    • Beiträge insgesamt
      1.597.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.