Snoopy Geschrieben am 9. Dezember 2003 Quote:Am 09.12.2003 um 14:12 Uhr hat MrDiesel geschrieben:Habe ich schon von meiner Standheizung erzählt! :lol: :evil: :-x :lol: na ja irgendwie ist mein wärmflasche doch auch so eine art standheizung? :roll: :lol: versuchungen sollte man nachgeben... wer weiß, ob sie wiederkommen snoops chaos sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 9. Dezember 2003 Yop, Scheibenplatzer bei heissem Wasser ist leider nicht nur Theorie. Das traurige ist, dass beim Menschen immer zuerst was passieren muss, bevor mans sein lässt. :roll: Aber ich rede da niemandem rein. Jedem seine Methode. Wenn ich den Wagen draussen hätte, würde ich die Haube vorziehen. Handhabte das früher auch immer so. Danach kein Beschlagen und kein neuer Frost zu orten. ;-) -----------------Greets-Mesh- Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jungmario Geschrieben am 9. Dezember 2003 Ich hab auch 'ne Standheizung ... :roll: DIE hier: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: --> Ich stehe vorm Auto und werde während des Kratzens auch warm :lol: Nix für ungut ... musste mal eben sein. Das mit Wasser ist mir zu riskant ... Kreditkarten hab ich noch nicht ganz so viele und die anderen brauche ich noch :lol: Enteiserspray finde ich auch sehr unpraktisch, danach friert's erst recht alles. TIPP FÜR INNEN:IM smart is ja auch ne Menge Feuchtigkeit, die sich dann gerne in Form von Vereisung sichtbarerweise an der Frontscheibe niederschlägt.Sehr gut hilft da eine (offene) Dose mit Salz, die ihr während des parkens im Auto habt. Das Salz saugt die Feuchtigkeit auf ... ist vor allem in der Übergangszeit bei unter 4°C sehr praktisch, weil da ja die Klima nicht funzt. Nein ... ich sag's nicht :lol: ... oder doch?OK: Damit die Dose dann während der Fahrt nicht umkippt und ihr aus eurer Kugel nen Salzstreuer mach ... nehmt ne Dose die nen dicht und vor allem fest schließenden Deckel hat. Ich empfehle da Tupperware ;-) :-D *unschuldigguck* Gruß aus Dresden ...----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Glaskasten Geschrieben am 10. Dezember 2003 Ich will auch eine Standheizung haben ... :( -----------------Schöne Grüße, Guido Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins* Der originale Glaskasten: Bayrische PtL 2/2 Schöne Grüße, Guido Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins* ForFour 1.5 cdi Traumfrau gesucht und gefunden ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 10. Dezember 2003 und ich nen eiskratzer von tupper :) -----------------Dieter and his Gray DragonflyBotschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo :) Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
instant Geschrieben am 10. Dezember 2003 majo...salz saugt nix auf...es zieht es an und bindet das wasser...schließe also bitte nicht immer von dir auf andere dinge ;-)----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sm_art Geschrieben am 10. Dezember 2003 Die kleine Fotostory ein dezembertag, 6:30 morgens in bremen, es ist arschkalt, so ca. -7°C ... die ganze kiste ist zugefroren, aber sm_art hat ja zufällig seine pulle mit heissem wasser dabei . ... man ist die flasche heiss, das plastik ist schon richtig weich ... genau richtig, um den inhalt jetzt über die windschutzscheibe zu ergiessen (nach einem moment kurzen zögerns packt sm_art allen mut zusammen und macht es.... auch die seitenscheiben bleiben nicht verschont, schliesslich will man ja auch sehen, was von links kommt ... so ... eisfrei, nun kann es losgehen, bevor das wasser wieder gefriert schnell noch mal die wischer betätigen ... es ist alles schön klar zu erkennen. keine beschlagenen scheiben, die die sicht behindern ... wenn jetzt noch was knacken sollte ist es meistens die leere pet-flasche auf dem beifahrersitzt, die sich gerade wg. der niedrigen innentemperatur krampfhaft zusammengezogen hat ... :lol: wird fortgesetzt .. nächste folge: morgens um 10 bei fa. carglas ! :-D ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Waldschrat Geschrieben am 10. Dezember 2003 @smart: geil... :-D jetzt suchen wir nur noch wen der uns ne story von ner geplatzten scheibe zeigt...@ diesel: komm du hast mir bestimmt schon ne woche nicht gesagt dass meine scheiben bestimmt verkratzen... :roll: -----------------*Winkewinke*Küken & Katharina .....und allzeit gute Fahrt.... The one and only Laubenküken...it's coming... NEVER FORGET Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jungmario Geschrieben am 10. Dezember 2003 @Stefan: Ich sagte aufsaugen, nicht aussaugen :-D @himi: Hab noch welche ... Mail an mich reicht ;-)----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
instant Geschrieben am 10. Dezember 2003 es saugts auch nicht auf----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LGross Geschrieben am 10. Dezember 2003 ....sagte ich schon, daß ich eine beheizte Garage habe??? :-P :-P :-P :-P :-P -----------------cu Leif Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kugelblitz Geschrieben am 11. Dezember 2003 Ich hab statt der Enteiserdose: einen Sprüher (vom Bügelwasser) ausgeleert, Scheibenfrostschutz rein, bisschen verdünnt mit Wasser und sprüh das morgens auf die Scheibe. Standheizung ist natürlich geiler, weil dann wirklich nix mehr beschlägt, aber hab ich halt nicht.Folie hatt ich auch mal, wurde mir zweimal geklaut (!) seitdem mach ich´s so.Susanne susanne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 11. Dezember 2003 @sm_art: ich kämpf gerne weiter: ;-) Niemals unter keinen Umständen heißes Wasser auf Autoscheiben gießen Die Frontscheibe eines Autos besteht aus zwei Scheiben, getrennt durch ein Folie, wenn man Wasser auf gefrorene Scheiben kippt, dehnt sich die obere Scheibe schlagartig aus, da Glas ein sehr schlechter Wärmeleiter ist, macht die untere Scheibe das nicht mit, und ein schöner großer Riss kann entstehen-----------------Greets-Mesh- Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sm_art Geschrieben am 11. Dezember 2003 ... :-D kann ja theoretisch alles sein, tuts aber nicht. ich habe das heute morgen bestimmt schon zum 1.500sten mal seit 1985 gemacht; entgegen allen wissenschaftlichen abhandlungen und erkenntnissen ist bei mir noch nichts zerborsten, gesplittert oder geknackt oder was weiss ich ... aber wir sind schon fast bei der lösung: :roll: glas hat einen sehr geringen thermischen ausdehnungskoeffizienten. deswegen sind entgegen deiner vermutung die sicherlich vorhandenen spannungsunterschiede längst nicht so gross wie du vielleicht denkst. :-P ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 11. Dezember 2003 Yop, und wenns mal kracht, dann besteht wenigstens kein Verletzungsrisiko. Und das ist ja schlussendlich die Hauptsache.-----------------Greets-Mesh- Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RPGamer Geschrieben am 12. Dezember 2003 Also ich habs heut morgen auch notgedrungen mit leicht warmen Wasser probiert... Hatte gestern die Scheibe nich abgedeckt und war davon ausgegangen das es wieder wärme wird, ergo morgens nicht kratzen! Naja nun hats in der Nacht vermutlich geregnet, auf jeden Fall war der Smart mehr oder weniger komplett zugefroren...Also nich nur die Scheibe leicht, sondern alles komplette Eisschicht - Es waren sogar noch die Eingefrorenen Regentropfen zu erkennen! Das zu kratzen wäre sinnlos gewesen deswegen das warme Wasser (lag eh schon im Zeitplan zurück ;-) ) und das ging echt gut weg das Zeug *g* Aber ich denke zur Dauerlösung sollte man das nicht werden lassen! Und schließlich wars heute noch recht mild...------------------ RPGamer show your smart @ mysmart.tkMit Kennzeichensuche! Save our trees! Eat Woodpeckers! Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014) Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DSP Geschrieben am 12. Dezember 2003 Wie wäre es mit einer alten Scheibenreiniger- Pumpfflasche und Spiritus. Spiritus kostet nicht die Welt, Probleme mit der Umwelt dürfte es auch nicht geben (ist ja reiner Trinkalkohol) und ist das das Zeugs, was bei den Scheibenreiniger Frostschutzmitteln für den Frostschutz sorgt (nur da ist noch Glyzerin drin, damit der Alkohol nicht so schnell verdunstet und das Zeugs schmiert dann so). Dirk Dirk Spatz BN-HW 269 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sm_art Geschrieben am 12. Dezember 2003 n liter spiritus kostet aber knappe 2 yuros :( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
desi Geschrieben am 12. Dezember 2003 Hi, also mein Nachbar hat das auch jahrelang mit dem heissen Wasser gemacht. Ich konnte aber auch live sein Gesicht bewundern als er mir beweisen wollte, dass das super klappt und krrrrrrrrrcht, die Frontscheibe seines Peugeos sich glatt in 2 Teile zerlegt hat - und das am Samstag Vormittag, wo jede Werkstatt einen nur noch auslacht. Die Methode mit der Wärmflasche kann ich nur empfehlen. Eine Flasche Enteiser-Spray hält meistens einen Winter lang. Und wenn man doch mal kratzen muss (leider haben die meisten Hersteller in den letzten Jahren immer weichere Glassorten verbaut): Die Frontscheibe über den Winter peinlich sauber halten. Oft ist es nicht der Schaber, sondern kleine Sandkörnchen, die zwischen Schaber und Scheibe hin und her rubbeln, die die Scheibe verkratzen. Viel Erfolg! Claudia http://www.gruene-segel.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DSP Geschrieben am 12. Dezember 2003 @sm_art Und der Strom zum Erhitzen des Wassers ist umsonst? Jedenfalls ist ein Liter Spiritus Preiswerter als so eine 100ml Enteiser-Dose (und da ist auch nichts anderes drin - außer ein Treibmittel). Der Spiritus muß ja nicht Literweise draufgekippt werden und wenn das Eis geschmolzen ist sollte man trotzdem mit einem alten Handtuch oder so die Scheibe Trocknen. Dirk Dirk Spatz BN-HW 269 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sm_art Geschrieben am 12. Dezember 2003 ... es iss nich strom, es iss heizööööl :-P von der zentralheizung ... ich hab jez nich nachgerechnet, was es kostet, mit heizöööööl 2 liter wasser auf 50 °C zu erhitzen, aber überschläglich dürften das so 0,25 EUROCENT sein. EGAL ... liebe leute ... ganz ehrlich ... ich mach mir hier echt einen gaudi daraus, euch ein bild meiner zerplatzten smart-windschutzscheibe zu posten ... wenn es passiert, ich tue mir das gerne an, es ist versprochen .... :-D :-D :-D so, unn nu iss schluss mit dem wassersport ! ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chaoti Geschrieben am 13. Dezember 2003 Wie wäre es damit: im Winter den Kleinen in der Garage lassen und 4men-Wagen fahren??? Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roman86462 Geschrieben am 13. Dezember 2003 Angeber... :-D ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 13. Dezember 2003 Hehe.. ja, jedem seine Methode. Wenn man sich die Paar Euros für Strom, Sprit, oder was auch immer nicht mehr leisten kann, dann muss man sich um die Finanzierung eines Autos doch auch schon mal Gedanken machen. ;-) :roll: -----------------Greets-Mesh- Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
urbancowboy Geschrieben am 13. Dezember 2003 Quote: ... kann ja theoretisch alles sein, tuts aber nicht. ich habe das heute morgen bestimmt schon zum 1.500sten mal seit 1985 gemacht; entgegen allen wissenschaftlichen abhandlungen und erkenntnissen ist bei mir noch nichts zerborsten, gesplittert oder geknackt oder was weiss ich ... aber wir sind schon fast bei der lösung: glas hat einen sehr geringen thermischen ausdehnungskoeffizienten. deswegen sind entgegen deiner vermutung die sicherlich vorhandenen spannungsunterschiede längst nicht so gross wie du vielleicht denkst. Ich bin eher der Meinung, daß die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Klar kann man jahrelang heißes Wasser auf die Scheibe kippen und es passiert nichts. Trotzdem ist nachgewiesen, daß sich die Scheibe dehnt und im Mikrobereich - unsichtbar fürs Auge - kleine Risse entstehen und zwar zu tausenden. Dies hat keine unmittelbare Gefahr beim Fahren oder sonst was zur Folge, kann aber folgende zwei Nachteile mit sich führen: 1) Die Scheibe könnte (ehrlichgesagt aber nach etlichen Jahren erst) matter werden und nicht mehr so klar.2) Objekte, die auf die Scheibe treffen führen leichter zu Sprüngen. :-x Wer damit leben kann, der gieße sich weiterhin Wasser auf die Scheibe. Verletzen wird man sich ja damit nicht. Ich persönlich mache es jedoch nicht. Euer Cowboy 8-) [b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen