Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Skybolt

Einbaukosten Lenkradschaltung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mal wieder Lenkradschaltung, habe mich im SMART-Center(?) Landshut nach den Gesamtkosten für das System, für ein 2n-Generation Coupe erkundigt:

- Dreispeichen-Sportlenkrad wie im Roadster komplett mit Airbag (ca.607,- incl.)

- Freischaltsoftware (ca.194,- incl.)

-Einbaukosten (ca.35,- incl.)

gesamt ca. 836,00 €

Ein teurer Spaß. :(

Kennt jemand weitere Angebote ?

Bitte um einen Betrag, Danke

 

Schönen Tag noch

Hans

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest die Einbaukosten sind absolut fair. Wenn du in der Werkstatt bist, so schnapp dir doch nen Mechaniker und quetsche den aus, was alles zu machen ist. Lenkräder gibts bei eBay, den Einbau mit erfahrenem Personal (oder selbst) und ob das Freischalten nicht einfach nur ein Tastenklick (ohne zugeschickten, damit registrierter Smart-Zentralanfragecode) darstellt, müsste man rausfinden...

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Bei smartronik.com gibt es einen Günstige Alternative.

 

 

-----------------

Gruß an alle.

 

Michael.

 

einzelbild.php?id=125655&quality=50&identifier=5cb3bfffc9&maxpixel=150

 

image.php?vid=101246

 

 


Gruß an alle.

 

Michael.

 

einzelbild.php?id=125655&quality=50&identifier=5cb3bfffc9&maxpixel=150

 

image.php?vid=101246

 

19.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und notfalls unterstütz ich a bissl beim Einbau.

 

Gruß aus LA


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.