Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Herrenberger

Reicht ein halber Satz Winterreifen?

Empfohlene Beiträge

Schwaben sind sparsame Zeitgenossen - das ist bekannt. Deshalb auch meine Frage: Genügt nicht auch ein halber Satz Winterreifen (also nur hinten), um den Kleinen bei Eis und Schnee sicher in der Spur zu halten?

Mir ist das in der neuesten Ausgabe der "Autobild" aufgefallen. Da war beim Smart-Dauertest unter "Kosten" nur von einem halben Satz Winterreifen die Rede. Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen und Antworten.

cu, Alex.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Alex!

Ja ja mit der Sparsamkeit ist das so eine Sache...

Aber mal im Ernst. Deine Rechnung geht nicht auf, denn... Du brauchst ja bei einer solchen Fahrweise eher wieder 2 Sommer-Frontreifen.

Kaufe also lieber gleich 4 Winterreifen. Hat gleich noch den Vorteil mit einem sicheren Gewissen unterwegs zu sein.

Ich weiß da kommen locker 700-1000DM auf Dich zu, so ist Dein Weihnachtsgeld gut investiert.

Grüße dreamer

------------------

I've got the dreamers desease

 


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung

Lebensgefährlich!

Michbereifung ist für PKW und andere Fz unter einem bestimmten Gesamtgewicht nicht zulässig.

Gerade die Vordeachse bracht die Haftung sonst geht wahrscheinklich nur noch gerade aus in den kurven

Die "1/2 Sätze Reifen" in der "AutoBlind" sollen darstellen das die Gummi´s für noch mal die gleiche Strecke gut sind.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O_OHH!!

Das war jetzt nicht ernstgemeint?!

Bitte, NIEMALS, vorne Sommer / Hinten Winter

sparsam ist schon ok, aber der Geizige zahlt immer doppelt.

Wäre schade um den smartie..........

Gute Fahrt auf 4 x Conti M+S

Ingo

OAL-BB41

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja schon nicht unproblematisch auf den beiden Achsen Reifen verschiedener Fabrikate zu fahren. Aber Sommer und Winterreifen zu fahren grenzt geradezu an Selbstmord. Das Fahrverhalten wird garantiert in bestimmten Situationen unkontrollierbar. Also bitte, bitte nicht daran sparen!!

Stefan *dessencdiheutekommtunddessenwinterreifenschonbestellt sind*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Antworten ... zur Beruhigung: dachte wirklich nicht an Selbstmord :-) sehe aber ein, dass ein halber Satz Winterreifen doch nicht so sinnvoll ist. Vor allem beim Smart. Und da muß auch ein Wahl-Schwabe nachgeben und in den Geldbeutel greifen... Der Winter kann kommen, auch wenn ich noch ein wenig auf meine bestellten Winterpneus warten muß.

Gruß, Alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,da der Alex hier gerade von Sparsam redet,wollte ich einmal wissen was dann bitte "Allwetter-Reifen" sind die man ja auch kaufen kann!???????????????????? :classic_smile: Gruß Kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai!

Bitte ordentliche Reifen draufmachen, das merkt man extrem im harten Winterbetrieb, nachdem die Gewichtsverteilung im Smartie eh nicht optimal ist.

Gruß

Worf


BartGooglede.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich jetzt schon zwei Winter durch den verschneiten Schwarzwald durchgeschlagen, aber nur auf Conti WinterContact. Und ich habe auch jetzt auf meinem Cabrio wieder die 135/165er Reifen montiert. Mit den schmalen Trennscheiben geht's im Schnee eben doch am besten.

smarten *GrußvonTumlingennachNufringenundHerrenbergundalleanderen* von Roland

P.S. an alle aus dem Ländle (und interessierten anderen): wie wär´s mal mit einem Ski- und Wintertreffen am Kniebis oder Umgebung. Schon allein mal um die Wintertauglichkeit unseres Kleinen unter Beweis zu stellen...

[Diese Nachricht wurde von Roland am 28. November 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Roland,

superidee mit dem Skitreffen bei Euch.

smart & ski, dann muss aber ein Begleitfahrzeug mit, wegen dem Skitransport.

Es hat bestimmt nicht jeder diesen ueberteuerten Traeger fuer den smartie.

Und mit offener Heckklappe wirds um diese Jahreszeit bestimmt recht kalt.

Sollte so ein Treffen stattfinden bin ich gerne dabei.

Ciao Vom Hans der mal nachschaut, ob seine Ski irgendwie in einen smart passen.

 


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans,

Mein Langlaufski (210 cm) passten in das City-Coupé, wenn ich die Enden über die Beifahrerfußstütze ganz vorschob. Die Spitzen lagen dann auf der Heckklappe. Ob es im Cabrio immer noch geht, habe ich noch nicht ausprobiert...

Btw: ich werde meinen Vorschlag nochmal durchdenken und heute abend in das Forum smart-Treffen posten.

smarten Gruß von Roland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.