Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cyber_smarty

Märzausfahrt 2004 der schwoba-smarties

Empfohlene Beiträge

An alle 8-) 8-) 8-) ,

 

ich könnte ab Donzdorf einen mini Convoy nach GP anbieten:

 

Erster Treff ab ca. 9:00 Uhr Donzdorf, B 466 Richtung Süssen Mercedes Autohaus in Fahrtrichtung rechts.

 

Zweiter Treff:

B 10 Süssen, letzte Bushaltestelle rechts Richtung GP (ist nach der letzten Ampel, oder nach dem Blitzer)

 

Dritter und letzter Treff:

Burger King Eislingen (ist an der Ampel nach dem Obi rechts)

 

Wenn Interesse besteht bitte hier melden!!

 

Bis Samstag SEE you

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

ich bringe noch 20 Laugenbrezel mit.........damit wir nicht verhungern :-D :-D :-D

 

Bis morche...........

-----------------

...das war es von einer Smart Verrückten.

 

smartvorne.jpg

 


...das war es von einer Smart Verrückten.

Bin dabei:

 

www.ka-smarties.de

 

smartvorne.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Cyber,

 

welcher Kanal dings-bums ist ab BB oder ES eigentlich eigeschaltet, damit wir in GP wissen wann wir uns auf die Meute eistellen können???

 

 

Bis mosche SEE you

 

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin,

wir funken auf Kanal 4 :)

(ohne jeden Untercode)

 

Gruß

Daniel

 

(der immer noch im Geschäft sein darf :roll:)


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute Ich kann morgen leider ned von anfang an dabei sein aber Ich versuch wenigstens Abends dazuzustoßen.

 

Gruß Utzle :-D:-D


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war heut ein schöner Tag, wenn auch das Wetter nicht so toll war. Super Organisation, tolle Leute, vielen Dank. Nach Steiff müssen wir nun erst mal unsere Geldbeutel wieder nachfüllen. Haben leider noch Termine, schade daß wir beim Essen nicht mehr dabeisein können.

 

Bis dann

 

Helmut und Herta




smartandsmile_banner.gif


Ich hab mit Sicherheit mehr Spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Helmut und Herta,

 

das war wirklich Schade, denn wie der Name schon vermuten ließ (Ranzenspanner), mir spannt der ranzen wirklich, werde erst mal nen Verteiler reintun!!!!!

 

 

@ Daniel mit Fam. und Jenny mit Markus,

 

Ihr habt euch mal wieder selbst übertroffen und eine Super Tour zusammengestellt, wird ja hoffentlich nicht die letzte gewesen sein!!!!!!!!!!!!!!

 

 

Nun denn schönen Sonntag noch und Erholt euch alle gut!!

 

 

Bis dieser Tage SEE you

 

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all, es war ein fantasischer tag --danke--,

 

ein besonderer dank an die organisatoren dieser tour, super durchdacht und geplant, einfach spitze,

aber das nächste mal bitte etwas sonne und leichten süd - westwind.

so jetzt habe ich fast alles gesagt, bis auf eins,

die ausgesuchte gastsätte "ranzenspanner" war einfach klasse, super lecker und die portion war für einen kleinwagen besitzer genau richtig.

netter gruß von Sylvia und Ronald

:lol: spritmonitor.de :lol: :lol:

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti121 am 07.03.2004 um 00:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti121 am 07.03.2004 um 00:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr schwoba

 

Die Ausfahrt hatt Spass gemacht......vor allem die "Tief-Schnee-Runde" !!!!

 

Das Abschluss essen war auch nicht zu verachten.

 

Gruss und Danke nochmal

 

Barbara (ka-smarties)

 

 

 

 

 

-----------------

...das war es von einer Smart Verrückten.

 

smartvorne.jpg

 


...das war es von einer Smart Verrückten.

Bin dabei:

 

www.ka-smarties.de

 

smartvorne.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

für unsere erste Smartausfahrt sind wir sehr erstaunt, wie gut alles organisiert war. Dickes Lob an die Organisatoren.

War ein schöner (trotz sche... Wetter) Tag. Werden auf jedenfall wieder an weiteren teilnehmen.

 

Grüssle aus Lörrach

Sabine und Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steiff.gif

Hallo Schwobe-Smarties,

 

vielen Dank für eure sicher aufwändige Organisation.

Wir sind um 22 Uhr zu Hause gewesen und ganz erschöpft ins Bett gefallen.

Es war eine lange und durch die schlechten Wetterverhältnisse auch etwas anstrengende Tour. Aber ich bin froh, daß alles ohne Eis-u. Schneeunfall abgelaufen ist.

Die Kulturangebote und das Essen am Abend waren prima.

Bitte erlaubt mir eine konstruktive Kritik:

Bei einer gr. Tagestour möglichst auch über den Mittag eine Trink!-und Essmöglichkeit einplanen, wo die Gäste mal in einer gemütlich-entspannten Pause sich kennenlernen können. Bis zum Abend warten ist zu lang. Oder, wenn es zeitlich nicht möglich ist, in der Vorinfo auf ein "Vesper" zum Mitnehmen hinweisen.

Jedenfalls hoffe ich, daß wir bei der Bodensee-Tour oder auch mal bei unseren badischen Touren einige Smarties, die gestern dabei waren,wiedersehen.

 

Mit smarten Grüßen

Doro

 

 

 

-----------------

proud founding member of: http://www.ka-smarties.de

Dorosmart

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doska am 07.03.2004 um 18:32 Uhr ]


proud founding member of:http:// http://www.ka-smarties.de

Dorosmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der schwoba-smarties Homepage stand von Anfang an:

 

"Es wäre sinnvoll, wenn sich jeder Vesper o.ä. mibringen würde,"

 

Wir haben im ka-smarties Veranstaltungskalender immer auf diese Homepage verlinkt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo doro!!

 

Bevor du so eine konstruktive Kritik hintelässt solltest du erstmal das was auf unsere HP nachlesen "denn wer lesen kann ist im Vorteil"!

 

War trotz dem ..... Wetter ein ganz toller Tag.

 

Grüßle Andrea

-----------------

39[1].gif*Die tieffliegende Maus* maus

Grüße aus dem Schwobaländle

sig_banner_coupe.jpgtweety-vedette.gif

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...perfekt geplant und organisiert, ja durchorganisiert, tolle Strecke die ich z.T. noch net kannte, Wetter :-D das hält uns doch net ab;-)

 

8-) ...im Namen des BC Teams

 

:) Andy


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also mein Fall war es nicht.

 

- ich musste zu früh aufstehen

- das Wetter was echt mies

- bis zwölf gab es keine Gelegenheit was Essen zu gehen

- auf gerader Strecke, überland mit 60 km/h zu fahren, war mir dann doch etwas zu langsam

 

Um einen „der besten“ Smartfahrer zu Zitieren: Ich hatte einen schönen Tag, es war nicht dieser, aber ich will nicht klagen. ;-)

 

 

-----------------

Gruß

Wolfi

proud member of the S.O.S.

wolfi_hinten_kl.jpg

 


Gruß

Wolfi

proud member of the S.O.S.

wolfi_hinten_kl.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......60 km/h Überland .....

 

nedd alle :roll:

 

:-D:-D:-D:-D:-D:-D,

 

wolfi dann mussts nächste mal auch zu spät kommen ;-)

 

Grüssle Andy 8-)


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soooooo bin dann auch wieder zuhause :roll: nein nein ich habe nicht fast ne woche für den weg heim gebraucht :lol:

 

war nen netter ausflug und ich habe den verlockungen im steif shop wiederstanden :-D

das essen und die lokation abend war klasse das einzige was ich tagsüber etwas vermisst habe war halt mal die möglichkeit in ruhe nen kaffee zu trinken. aber alles im allen habt ihr euch super viel mühe mit der organisation gemacht.

 

freue mich auf den nächsten ausflug mit euch,

bis dann mal wieder

-----------------

 

Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann;

gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann;

und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

 


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schwoba-smarties + friends,

 

die Ausfahrt mit Euch hat echt Spaß gemacht und vielleicht interessiert einigen von Euch das Smart-Roadster-Treffen Ende März in Leonberg. Am Sonntag machen die Roadster-Fahrer Ausfahrten, bei denen die Kugel-Fahrer in umgekehrte Richtung fahren und sich in der Mitte begegnen (Hupkonzert).

 

Wer fährt mit?

 

Außerdem werde ich mein Video von unserer März-Ausfahrt auf DVD überspielen und auf dem großen SC Monitor vorführen.

 

Wir haben dort auch einen Info-Stand mit Bewirtung. Alles Weitere auf www.smartandsmile.de ;-)




smartandsmile_banner.gif


Ich hab mit Sicherheit mehr Spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen :)

 

jetzt gibts auch noch ein paar :roll: (75) Bildchen von unserer tollen Ausfahrt.

 

Die Bilder findet ihr unter diesem Link.

 

Wir möchten uns bei Allen bedanken, die trotz dem usseligen Wetters (Wortlaut Ben Wettervogel von SWR3) dabei waren.

 

Nochwas ...

Es war ein Erlebnis, vor so einer langen Schlange (In der Spitze übrigens 23) Kugeln herzufahren. 8-)

So ne Tour anzuführen ist ein Erlebnis, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

 

Also ... wenn ihr ne Idee habt, und die Tour im Namen der Schwoba - Smarties veranstalten wollt , einfach eine mail an

info@schwoba-smarties.de.

Dann klären wir den Rest...

 

Viel Spass beim Bilder anschaun

 

-----------------

Grüße aus dem Schwabenland

 

Daniel

sig_banner_coupe.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cyber_smarty am 15.03.2004 um 20:23 Uhr ]


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder findet ihr unter diesem Link.

 

Echt nette Bilder, unsere "Kugel" und wir sind auch drauf :)

 

Wir möchten uns bei Allen bedanken, die trotz dem usseligen Wetters (Wortlaut Ben Wettervogel von SWR3) dabei waren.

 

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung...;-)

 

Nochwas ...

Es war ein Erlebnis, vor so einer langen Schlange (In der Spitze übrigens 23) Kugeln herzufahren.

 

Aber mit den Funkgeräten hat es doch ganz gut geklappt, ohne wäre manches chaotischer gewesen, siehe Burger King :-P

 

Gruß 109S3

-----------------

Wer durch die Hölle will, muß Verteufelt gut fahren...

 

suzi_klein.jpgroadrover_klein.jpg

 


Gruß aus dem Wilden Westen Frankreichs

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich möchte empfehlen, daß du die Suchfunktion des Forums nutzt, damit findest du umfangreichste Informationen zu fast jedem Thema, und nicht jeder Ratgeber hier hat immer Zeit um Anleitungen nochmal zu schreiben. Aber hier für dich:   Windschutzscheibe:   Die Scheibe löst sich im Laufe der Zeit unten in der Mitte vom Rahmen. Hier mache ich das so: ich nehme die Abdeckungen der A-Säulen ab, die sind nur geklemmt, sitzen aber sehr fest. Ein Pfannenwender aus Holz oder ähnliches Werkzeug ist hilfreich zum Loswiggeln. Sie werden dann zur Mitte der Scheibe hin weg geschoben. Dann reinige ich die Ritze zwischen Scheibe und Rahmen mit einem Tuch oder Wattebausch mit Spiritus, unten und an den Seiten. Das Wetter sollte warm und schon ein paar Tage trocken sein, damit Wasser zwischen Scheibe und Rahmen vollständig getrocknet ist. Druckluft kann beim Trocknen helfen. Dann nehme ich Dichtmasse, schwarz, Silikon neutral vernetzend, kein Acetat vernetzend, oder MS Polymer/SMP , schneide die Tülle der Kartusche auf halber Länge ab, also relativ dick, und ziehe eine Raupe in die Ritze. Zuerst unten von rechts nach links (Rechtshänder), dann rechts und links von unten nach oben. Die Hauptschwierigkeit ist die Enge in dem Bereich, vor allem über dem Lenkrad. Ich übe mehrfach trocken bevor ich wirklich ansetze. Die sperrige Kartuschenpresse ist auch nicht gerade förderlich. Aber es geht. Ich verzichte darauf, die Raupe glätten zu wollen, das führt nur zu einer riesigen Schmiererei. Vielleicht gibt es Leute die das können, ich nicht. Ich ziehe einmal mit der Tülle durch und gut. Die Raupe ist später immer im Sichtbereich. Es darf zwischendurch nicht abgesetzt werden.   Es macht Sinn vorher das Wasser unter der Gummilippe außen zu trocknen. Ich schneide dazu an der Kante der Lippe mittig unten ein Stück heraus. Andere Leute klemmen was drunter, damit die Dichtung dort hochsteht und das Wasser unter der Gummilippe ablaufen kann. Sonst läuft es nämlich beim Abdichten nach innen rein in die Dichtmasse.   Es gibt Leute die sagen daß diese Abdichtung Pfusch ist. Mag sein, die Alternative ist, die Scheibe komplett zu erneuern. Der enorme Unterschied im Aufwand rechtfertigt aber meine Methode. Und besser als mit lockerer Scheibe rumzufahren wie das viele Smartfahrer machen ist es allemal. Es hält dauerhaft und ist dauerhaft dicht.   Dreiecksfenster:   Zuerst baue ich die Fenster aus. Dazu muß zuerst der "Clip", die Ecke unten, entfernt werden. Dieses Teil ist mit fiesen Widerhaken eingerastet und die sind kaum ohne Zerstörung zu entfernen. Ich nehme ein Schweizer Taschenmesser und versuche die Schäden gering zu halten. Evtl. Risse klebe ich danach mit Sekundenkleber. Die Widerhaken schnitze ich mit einem "Cuttermesser" weg. Das Teil klebe ich zum Schluß mit der Dichtmasse wieder ein. Es hat nicht viel zu halten, es soll nur nicht herausfallen. Wenn dieser "Eckenclip" weg ist, kann der Rahmen einfach nach innen abgenommen werden. Die Scheiben kleben dann durch Schmutz noch etwas fest, können aber abgenommen werden. Oben in der Ecke gibt es noch einen Stift in einer Gummibuchse, die kann vorsichtig herausgezogen werden.   Dann reinige ich das Tridion außen sogfältig mit Spiritus. Die Scheibe mit Dichtung schrubbe ich in der Spüle mit Spüliwasser. Dann trockne ich die Scheibe und Dichtung sorgfältig auf der Heizung oder in der Sonne. Ich verwende die alte Dichtung weiter, sie ist schon an der richtigen Stelle und hat die richtige Form. Andere Leute ersetzen sie durch was anderes. Es hat hier aber nur die Andruckkraft nachgelassen. Wenn die Dichtung 100% trocken ist, schmiere ich sie dünn mit der Dichtmasse ein, an den Seiten innen und außen und dann mittig eine dünne Raupe drauf. Wenn diese Arbeit zuerst gemacht wird, kann die selbe Tülle danach für die Windschutzscheibe weiter verwendet werden, sie wird dann dort dicker abgeschnitten. Dann baue ich die Scheibe sofort wieder ein. Sie klebt dann fest und ist dauerhaft dicht. Falls sie später doch noch mal abgenommen werden soll, kann die Dichtung rundum mit Gewalt gelöst werden, z.B. mit dem Pfannenwender. Danach wird die Dichtung allerdings hin sein.   Türdichtungen:   Konstruktionsbedingt sind die nicht 100% dicht. Das Wasser läuft auf die Dichtung, bildet unten an der tiefsten Stelle einen See und läuft in den Innenraum unter die Fußmatte. Hier schneide ich ein 5mm breites Stück aus dem Schaumstoffschlauch heraus. Die Schere am Schweizer Taschenmesser geht hier gut. Wichtig ist, den Übergang vom PVC Klemmprofil zu der Lücke gut zu glätten, mit dem Cuttermesser. Wenn da ein Grat stehen bleibt dann funktioniert das nicht. Hier zwei Fotos. Gut zu sehen ist der dreieckige See der vor dem Schnitt entstanden ist. Daran ist gut zu sehen wo der Schnitt sein muß. Mit dieser Lücke läuft das Wasser nach außen ab. Nachteile der Lücke habe ich nicht bemerkt.   Viel Spaß und gutes Gelingen!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.