Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Khia

Nehmen SC auch altes Auto in Zahlung?

Empfohlene Beiträge

Hallöchen - ich bin ganz neu hier und habe gleich mal 'ne Frage! :)

Und zwar würde ich mir gerne den neuen Smart forfour zulegen. Ich hab' momentan aber noch meine kleine, alte Mühle und würd' nun gern wissen, ob die SC überhaupt Autos in Zahlung nehmen?

Oder lachen die mich dann aus, wenn ich nachfrage? ;-)

Was sind eure Erfahrungen?

LG,

Khia

 

P.S. Mein nächstes SC ist Bielefeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also im smartcenter in singen ist es so das sie das auto in zahlung nehmen wenn sie jemanden haben der ihnen das auto abnimmt.ich weiß allerdings nicht ob das überall gleich ist.

allerdings zahlt smart da nicht gerade viel von dem her wäre es für dich am besten wenn du das auto privat verkaufen könntest.


Kugelige Grüße vom Bodensee!!!

 

 

smartbearbeitet2.jpg

 

http://www.Bodensee-Beetles.de.vu

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.01.2004 um 21:53 Uhr hat Khia geschrieben:
Oder lachen die mich dann aus, wenn ich nachfrage?

Die sC's wollen schließlich ihre Kisten verkaufen, und deshalb kommen die wohl kaum umhin, ab und zu mal was Markenfremdes in Zahlung zu nehmen. Allerdings geben die diese Inzahlungnahmen gleich an andere Händler ab, deshalb wohl das etwas niedrigere Preisniveau im Einkauf.

 

Wenn Dich jemand ernsthaft auslachen sollte, daß Du deine alte Scherbe in Zahlung geben willst, würde ich mir gleich ein anderes sC suchen - und das hier kundtuen.

 

Auch für die sC's sollte gelten: Kunde ist König.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein SC hat sich geweigert, meinen alten 12jährigen Fiesta in Zahlung zu nehmen, mit dem Argument der Wagen sei unverkäuflich. Bei meiner privaten Anzeige habe ich dann beim 30ten Interessenten aufgehört zu zählen... (und die 600 €, die ich verlangt hatte, waren entschieden zu wenig).

-----------------

image.php?vid=100912&type=2MRC_60_small_disabled.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@S-A-M

da hätte aber auch jeder andere händler

abgewunken.

seid dem produkthaftungsgesetz, ist es fast

unmöglich geworden sonen alten in zahlung

zu geben.

für wieviel geld soll er denn den verkaufen,

um 6 monate das risiko abzudecken alle evtl.

anfallenden mängel kostendeckend zu richten?

 

und zwischen-händler wo der verkauf für ihn

ohne risiko ist, die wollen die auch nicht mehr.

 

dieses problem hast du heut schon bei 6-7

jahre alten, weil ab 7 jahren kann er die auch

nicht mehr mit ner gebrauchtwagen-vers.

versehen, die versicherungen sind ja auch

nicht dumm!!!

 

also bleibt nur der privat-verkauf

 

 

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Ich habe meinen Corsa B (7 Jahre alt) mit Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung, Alus, usw) beim SC in Zahlung gegeben. 120.000 km gelaufen, TÜV fällig und mehrere kleine Reparaturen fällig (Auspuff, Bremsscheiben, Wischwasch-Anlage der Hechscheibe, paar kleine Beulen, usw.) Außerdem war die große Inspektion fällig, mit Zahnriementausch, Bremsflüssigkeit, usw.

Hab noch 2600 Euros bekommen, plus nen Satz Conti-Winterreifen mit Stahlfelge für meinen Smart.

Viel mehr hätte ich beim Privat-Verkauf auch nicht erzielt. So hatte ich jedenfalls keinen Stress mit dem Verkauf und ich konnte ihn bis zum Schluß fahren.

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 25.01.2004 um 12:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 25.01.2004 um 12:19 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht.

Mein Alter war top in Schuß und man wollte mir 50 % unter Schwacke zahlen.

Habe ihn dann privat verkauft.

 

Gruß Cappo..............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen Khia,

bin selber auch die letzten Wochen sehr intensiv damit beschäftigt gewesen....nur Mut !

Das SC hätte meinen 4,5jährigen Punto übernommen. Im Endeffekt hab' ich mein Pulse & Cabrio CDI allerdings bei einer Mercedes Niederlassung gekauft. Dort haben sie im Computer einen Pool (in Stuttgart) von rund 5.000 Smarties (Jahreswagen, Dienstwagen, Gebrauchtwagen). Den Zeitwert meines Punto habe ich fast bekommen ;-) ....es mussten halt 2 Defekte berücksichtig werden, sodass "nur" 250 € abgezogen wurden. Durch den Standort des "Neuen" Stuttgart muss ich nun allerdings ne gute Woche warten, bis ich MEINEN Smartie übernehmen kann.

Summa Summarum Khia, versuch's doch auch mal so !!!!

Drück Dir die Daumen und

Beste Grüße

Gabi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Das SC Bonn hat meinen 11 Jahre alten Ford Escort auch in Zahlung genommen , frag doch einfach mal nach es wird schon keiner lachen. :-D

-----------------

Gruß an alle.

 

28.gifMichael.(ehemals michaellohmar , habe neuen Nickname.)31.gif

. . einzelbild.php?id=125655&quality=50&identifier=5cb3bfffc9&maxpixel=150. .

. .image.php?vid=101246318.png . .

 


Gruß an alle.Michael

52.gifstk-logo-tiny.gif

16.jpg

image.php?vid=101246178.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bekomme in beim smart sateliten in der niederlassung duisburg, 400? über dekra wertgutachten. (A-140)

 

muss die zulassung und überführungskosten nicht bezahlen.

 

lg

 

andreas


Spritmonitor.de

Smart CDI 451 Coupé

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.