Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Daniel

Modellpflege

Empfohlene Beiträge

Hi habe Bilder von der Modellpflege 2000

gefunden .

Wenn ihr sie noch nicht gesehen habt ihr sind sie: http://www.smart-club.de/smart-news/index.html

Dann aktuelles anklicken und dann noch Modellpflege und schon seht ihr die Bilder

Gruß

Daniel

 

[Diese Nachricht wurde von Daniel am 24. September 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Daniel am 24. September 2000 editiert.]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich froh, dass ich noch den alten Schlüssel hab, und die Waschdüsen am Wischerarm und die Ledertürtaschen!

Tja, nicht immer sind Neuerungen eine Verbesserung!

smarte Grüsse

-Marc-

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaarrrgghhh...

Da kann ich nur hoffen, daß meiner einer der alten Serie sein wird.

Das mit den drei Tasten ist schon recht spaßig, insbesondere für den Einkauf, auch die Verriegelung der Tankklappe.

Aber die Düse sieht da blöde aus und Papplautsprecher ohne Gehäuse? Das ist ja wohl das allerletzte ... (Da kann ich nur hoffen, daß trotzdem gute Lautsprecher vernünftig nachrüstbar bleiben.

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Prost Mahlzeit.

Es scheint, als hätte auch beim Smart jetzt eine Phase der "Verschlimmbesserungen" eingesetzt. Bis auf den Schlüssel sind alle sichtbaren Veränderungen wohl entweder optisch oder technisch eine Verschlechterung, oder?

Grauslich!!

Schöne Grüße aus ER von Uwe, der seinen kleinen Orca mit der Anthrazit-Tridion-Zelle jetzt noch mehr pflegen wird :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

weiß denn jemand schon wirklich genaueres oder sind das alles nur wage Vermutungen. Sicherlich heißt was Neues nicht unbedingt was Besseres, aber muß man denn gleich alles verteufeln?

Ich denke mal, MCC hat sich sicherlich was dabei gedacht, die Waschdüse anders anzuordnen, neuen Schlüssel einzuführen und andere Standardlautsprecher einzubauen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum man das Soundpaket jetzt als SA bekommt und nicht mehr als Zubehör.

Wäre sicherlich mal interessant, was MCC dazu sagt, warum bzw. welchen Sinn diese Veränderungen haben.

Ich freu mich jedenfalls auf meinen Smartie, auch wenn er der neuesten Generation angehört. Der Fahrspaß wird sicherlich nicht von dem Waschhorn beeinträchtigt.

Mike

PS: Vielleicht dient es ja wie der MB-Stern als Zielsucher ;-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Nun, die drei Schalter sind ja eine klare Verbesserung, auch wenn sie leider das Design des Schlüssels zerstören.

Die Waschdüse dürften sie geändert haben, weil auch schon andere Firmen feststellen durften, daß Düsen auf den Wischern dazu neigen, einzufrieren und dann den Schlauch abrissen. (Die Erfahrung mußte schon damals Fiat machen)

Die Papplautsprecher können aber wirklich nur Kostenersparnis sein, einen direkten Vorteil sehe ich da nicht.

Tschau!

Michael

P.S.: Die Tankklappe ist ja auch eine Verbesserung.

P.P.S: Kann es sein, daß sie die Preise auch geändert haben? Der Drehzahlmesser scheint mir weniger zu kosten, dafür aber der CDI in Grundausstattunf mehr ...


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tatsache, daß es bei manchen Softwareständen tatsächlich geht und bei anderen wiederum nicht, der Ausgabestand der Hardware des Getriebesteuergeräts spielt meines Wissens auch noch eine Rolle, kann man schon nachlesen, aber ich kenne zumindest keine Auflistung, in der steht, welche Steuergeräte bzw. Softwarestände garantiert funktionieren und welche nicht. Das muss ausprobiert werden. Der Idealfall wäre natürlich, wenn es bei Dir mit der + Schaltwippe funktionieren würde, dann bräuchtest Du keine Taster.   Es gab darüber hinaus sogar noch einige Pure-Smarts, bei denen tatsächlich diese eine Ader für die Umschaltung  von Softipp auf Softouch im Kabelbaum zwischen SE Drive Unit und Getriebesteuergerät eingespart wurde! 🙄 In einem solchen Fall würde es nicht mal etwas nützen, wenn man eine SE Drive Unit mit Umschaltknopf einbauen würde. Es handelt sich um die blau/schwarze Verbindungsleitung zwischen dem Pin 9 des Steckers der SE Drive Unit, siehe diese Seite und dem Pin 27 des Steckers des Getriebesteuergeräts, siehe auch jene Seite. Signalname in diesem Fall ist Shift Program Selection. Ich konnte es zuerst auch nicht glauben, als ich das zum ersten Mal gehört habe, es wurde dann aber von dem Fahrer des betroffenen Fahrzeugs bestätigt, daß diese Leitungsverbindung bei ihm gefehlt hat.  Der Umstand als solcher wäre in diesem Beitrag ziemlich unten auf der Seite beschrieben. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.215
    • Beiträge insgesamt
      1.597.274
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.