Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobbi

Unterscheid zwischen dem Soundsystem von Smart und Brabus

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe in meinem smart das werks-soundsystem drin. jetzt würde ich ganz gerne wissen, ob es soundtechnisch einen großen unterschied zum brabussystem gibt.

wie gestaltet sich die nachträgliche umrüstung?

 

gruß und tia ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen unterschied gibts schon: Es ist Sauteuer! *g*

 

Hab mir ein "Anfängersystem" selbst eingebaut und verwette meinen Verstärker, das das Brabussystem mit meinem nicht mitkommt.

 

Selbst ist der Hifibastler! Es kommt mehr dabei raus und kostet wesendlich weniger.

 

Mfg Smartpappe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wett ich mit :-D:-D:-D:-D:-D

 

FINGER WEG vom Brabus-PAket!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt. Abrr nur mit sehr viel Glück, einer Ratsche mit 2 Gelenkteilen und 2 unterschiedlichen Verlängerungen. Denn nur so war ich in der Lage, das Torx-Bit überhaupt von oben, gerade anzusetzen. Es ist aber höchst fraglich, ob mir das jedes mal glücken wird. Daher ist die Torx bereits ersetzt und dafür eine 6Kant verbaut. Da bin ich mir ohne Angstschweis sicher, die auch zukünftig, jederzeit lösen zu können.   Sie ist genauso besch. verbaut, ja. Aber Probleme werde ich damit keine mehr haben !  Ich ignoriere nichts. Und ich verteidige meine Lösung, da ich sie für die bessere halte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.846
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.