Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaeger-Wuelfrath

ALDI NAVI-MEDION Nord-Süd Navigation

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Mein alter Herr hat eben solches Teil gekauft.

Nun wollte er z. B. von Wuppertal nach München navigieren. Wie geht das?

 

Das Problem: Die Deutschland-Karte ist geteilt Nord/Süd Deutschland auf 2x256mb SD Karten. Also müsste er zwischendurch irgendwann einmal die Karten austauschen, oder?

 

Kann mir jemand eine IDIOTEN(sorry Dad)-Sichere Anleitung zur Routenplanung Nord-Süd geben?

Einen PC hat mein alter Herr nicht! Falls eine Lösung über eine Vorverarbeitung per PC in Frage kommen sollte!

 

Danke vorab!

 

Gruß

Andreas

 

-----------------

GALAXY & SMART bringen uns in FAHRT

 

 

 

 


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittels PC kannst dur dir eine Route berechnen lassen!

Wenn aber kein PC vorhanden ist bleibt wohl nur ein Tausch der Karten unterwegs! :(

Welchen Medion PDA hast du denn!

Kann dir evtl. die Route berechnen und dir das dann mittels Card Reader überspielen!

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verkauf die Dinger täglich, nur zur Vorgeschichte.

Wenn aber Dein Daddy erst mal auf der A3 ist dann brauch er bis München echt kein Navi.

Bei der letzten Pinkelpause vor München macht er die Süd-Karte rein und läßt sich bis ans Zeil führen.

 

Und eben die Nord-Karte um aus der Schwebebahnstadt bis zur A3 zu kommen.

Machts euch net so schwer! :-D

-----------------

 

 

 

 

Bernd aka dolphiner

 

img.cgi?fahrzeug=100905

smart pure cdi

active member of

banner%20neu1.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs gerade mal berechnen lassen aber es sind circa. 56MB und als E-Mail Anhang etwas zu groß! :( :(

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab selber das ding und bin hochzufrieden, hab mir ne karte von der software erstellen lassen die etwa als linke obere ecke bremen oder so hat und etwa als rechte untere ecke den chiemsee. die karte hat 254 MB mit dieser kartenauswahl. das reicht für den alltag...

 

oder kauft eine 512MB karte und haut da alles drauf...


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gehört zwar nicht hier rein, aber ich such noch so ein Aldi-PDA, meines mußt ich die Tage wieder abgeben da das Gerät ein Fehler aufwies.

 

cu Lacky

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 05.02.2004 um 20:27 Uhr ]


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch einen MD 2910 samt Software usw. "übrig"!

Gerät ist neu mit OVP.

Hab durch einen glücklichen Zufall das neue bekommen und konnte das alte behalten!

 

Medion sei Dank! :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Tomtom passt alles auf eine 256er-Karte :-D

 

Aber wie gesagt ansonsten einfach mit der Navigator Windows Software berechnen lassen.

 

Oder eine 512er Karte kaufen, is sowieso besser!

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

Bald ist die neue Version online!

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weis @Timo, aber ich hätt auch gern das Neue ;-)

 

cu


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab Tomtom2 auch da kann ich von Sylt bis nach Wien navigieren mit 224MB. Wusste gar nicht, dass das so Umständlich ist mit dem Medio Gerät :roll:

-----------------

B0000BX8CK.03.LZZZZZZZ.jpgjamaica_gl.gif

 

 

 

"Vergess wo Osten ist, denn da wo du bist geht die Sonne auf" - Blumentopf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.02.2004 um 22:42 Uhr hat Lacky geschrieben:
Ich weis @Timo, aber ich hätt auch gern das Neue ;-)



cu



 

Kein Problem kann es ja noch in einem anderen Wagen nutzen! :-D

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Lacky:

Klapper einfach einige Aldi's ab!

Ich habe mein Gerät auch 'erst' am 31.12. gekauft... (das Angebot war hier im Norden am 17.12.) und da hatten sie da noch drei Stück.

Ein Paket haben sie jetzt immernoch. :-D

 

Ansonsten kannst du das letzte Angebot auch für 550,- bis 575,- per Sofort-Kauf bei ebay kaufen. (Aber ich würde erstmal die Aldi's veruchen.) :-D

 

@ Jaeger-Wuelfrath:

Alternativ kannst du ihm mit der beigefügten Software auch einen sogenannten Korridor erstellen, wo das dann alles drauf ist (inkl. so ca. 30 - 50 km rechts und links der eigentlichen Strecke.

Aber ich würde auf die Schnelle auch die einfachere Form, wie von 'dolphiner' vorschlagen, wählen. - Auf der Autobahn braucht man sich nun wirklich nicht navigieren lassen. ;-)

 

Für meinen üblichen Gebrauch habe ich mir eine Karte erstellt die ca. 150 km um Hamburg herum reicht. - Das sollte für alle Fahrten langen. (Die Karte hat ziemlich exakt 100 MB.)

 

TomTom2 ist fast die hälfte kleiner... - aber soweit mir bekannt, soll die Qualität der Ansagen und der Genauigkeit bei Navtech (Medion) etwas besser sein.

 

Letztenendes wäre ich auch mit dem TomTom2 zufrieden... - wenn es denn bei dem Aldi-Bundle dabei gewesen wäre. *grins* Eigentlich geht es ja nur darum das man nicht ständig in eine karten gucken müssen möchte.

 

Aber völlig wurscht... - 'ne 512er karte muss ich eh demnächst mal haben... - dann nehm ich die beiden 256er für die 'neue' Digicam. :-D :roll:

 

...ach... - und vor einigen Tagen hab ich's endlich geschafft, den PDA bei MediaMarkt (Jamba) gegen 'meine-eigene-Blödheit' zu versichern! *freu* Die Versicherung die sie da anbieten ist echt genial! :-D :o

 

 

-----------------

smart04_110x84.JPGmfG Ralph|Smart-Club SH e.V. #100 | und sein cdi (lycos HP) :(

Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi

Verbrauch (Mittelwert/2 Jahre):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

sfn #070 | sc-hh #0027 | center: Kiel/Lübeck, Hamburg

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo smarte Leute   Ich fahre seit 2017 ein Smart Cabrio 451 (1. Inverkehrsetzung 2010) (Mitsubishi, ohne Turbo, ohne Klima) mit ca. 130'000 Km jetzt. Der Motor ist trocken, nie Irgendetwas, nur Service (Bremsbeläge, Filter etc.) und 'gut war' immer. Eigentlich ein Traum ! Meine vorherigen zwei Smarts (mit Stern auf dem Öleinfülldeckel) hatten im Vergleich mit diesem Cabrio (52 KW / 71 PS) mit Originalauspuff auch nicht so einen tollen Sound.    Seit einiger Zeit jedoch wurde das Fahrgeräusch immer lauter und das drehzahlabhängig. Es fällt vor allem im Stadtverkehr sehr auf. Das auffällige Neugeräusch ist nicht tief, sondern eher mittig/hoch, d.h. nicht so hoch wie sirrend oder quietschend, sondern wie wenn der Motor zu hoch drehen würde, oder man in zu kleinem Gang fahren würde.   Wenn ich 50 Km/h im dritten Gang fahre, ist es doch ziemlich laut und deutlich zu hören, aber sobald ich in den vierten Gang schalte, fällt dieses Neugeräusch sofort unter die Wahrnehmungsschwelle und das Auto tönt so wie gewohnt.   Derselbe Effekt bei 60 Km/h im vierten Gang, und wenn ich dann in den fünften schalte. Auf der Autobahn bei 100 bis 120, wäre es mir wohl nicht wirklich aufgefallen.   In Tempo 30 Zonen im zweiten Gang tönt es von der Tonlage her aber fast etwas wie ein Moped-Motor, solche tönen ja auch nicht grad sehr sonor. Auch bei 30, wenn ich dann in den dritten schalte, die Drehzahl fällt, dann ist das Neugeräusch quasi weg. Es ist egal ob der Motor kalt oder warm ist. Mein Garagist der alle Marken serviced, sagte, das sei der Auspuff; Er sprach das Dämmmaterial im Topf an, welches verbrannt sei. Der Auspuff selber sei sonst noch intakt, und ein Wechsel noch nicht zwingend notwendig.   Andererseits meinte Er auch, dass die Wasserpumpe mit der Zeit dann mal 'soweit' sein könne. Das erste aber, was Er sagte, als ich bei ihm mit 10 Km/h vor die Garage fuhr: "ich glaube da hört man ein Lager".   Bei geschlossenem Verdeck orte ich das Geräusch vom Fahrersitz aus hinten rechts, also da wo Lichtmaschine und Wasserpumpe sind, wie auch das Endrohr vom Auspuff.   - Wenn ich im Stand aufs Gas trete, dann ist das Neugeräusch ebenso zu hören. Also nicht Achsabhängig. - Wenn ich beim bergab fahren, noch kurz aufs Gas trete um das Geräusch hervorzubringen (quasi ohne Geschwindigkeitsgewinn) und dann den Motor kurz abstelle, so dass ich nur rolle, dann bleibt das Geräusch bestehen . . . Was dreht denn da mit, frage ich mich, wenn das Auto rollt, aber der Motor nicht läuft? Und wie könnte das vom Auspuff sein ? Etwa weil der Motor ohne Turbo 'naturally aspirated' (selbstansaugend) ist, und da bei ausgeschaltetem Motor doch noch ein Luftstrom ist???   Ich bin leider ein totaler Laie wenn es um Motorentechnik geht.   Auf jeden Fall möchte ich die Ursache beheben, da mich das Geräusch so stört, dass es mich zu sehr ablenkt, weil da etwas nicht in Ordnung ist. Ich will den Kopf nicht bewusst oder unbewusst ständig bei diesem Geräusch haben.   Kann jemand hier aufgrund seines technischen Verständnis' oder eigener Erfahrungen evtl. meine Schilderung nachvollziehen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.163
    • Beiträge insgesamt
      1.595.964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.