SpecialAgentMulder Geschrieben am 9. Februar 2004 hi leutz, folgendes prob: ich hab nen alten pentium pro rechner, der mit scsi-laufwerken läuft. ich versuche den pc wieder flott zu machen und hab mir dafür scsi-anschlusskabel gekauft. das cd-rom laufwerk hat nen 50 poligen anschluss. das motherboard aber nur 40 polige anschlüsse. gibts da jetzt nen adapter von 50 auf 40 polig oder läuft die kiste auch mit normalen laufwerken???. steh da jetzt echt vor nem rätsel, da ich ned der pc-freak bin :( . -----------------ciao Heiko :) ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alx Geschrieben am 9. Februar 2004 SCSI gibt's 50 und 68polig40Polig ist IDE. ALExander----------------- Diesel Diesel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SpecialAgentMulder Geschrieben am 9. Februar 2004 dann hat der pc also gar keine scsi anschlüsse? dolle show. kann ich den scsi-brenner wieder vertickern. ich weiss aber eigentlich 100%, dass das normale cd-rom laufwerk eins mit scsi-anschlüssen war *grmpf*. uääääh ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 9. Februar 2004 hallo mulder also hat dein motherboard ide und dein cd-laufwerk scsi - soweit ist ja auch alles in ordnungden adapter, den du meinst, nennt sich scsi-controller. da müssen deine laufwerke ran und nicht an den ide-ports des motherboards - dann klappts auch mit dem brenner :) ps.: terminieren nicht vergessen 8-) mfg-----------------Dieter and his Gray DragonflyBotschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo :) Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stroker Geschrieben am 9. Februar 2004 achso ... wenn du noch scsi kabel suchst (50 od. 68 pol)dann frag mich .. ich habe noc so ca. 50 stk.im keller liegen :-D auch exoten, wie SUN kabel sind dabei ... -----------------Smarte Grüße~ Andree ~ ...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 9. Februar 2004 ich glaub eher, er hat den scsi-controller übersehen - kabel hat er ja gekauft der controller müsste in etwa so aussehen: btw: y-verkabelung ist zu vermeiden ! mfg -----------------Dieter and his Gray DragonflyBotschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo :) [ Diese Nachricht wurde editiert von himi am 09.02.2004 um 20:20 Uhr ] Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SpecialAgentMulder Geschrieben am 10. Februar 2004 den scsi-controller muss ich echt übersehen haben. da schau ich heute abend. hat der controller 50 + 68 pol anschlüsse? na egal, ich begutachte das teil nochmal!!. dann brauch ich nur noch nen emu-lock für mein autocad. -----------------ciao Heiko :) ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SpecialAgentMulder Geschrieben am 11. Februar 2004 nen controller hab ich gefunden :). allerdings steckt da nur die festpaltte drann. andere stecker gibts da nicht :( . ich stopsel jetzt mal ein ide-laufwerk ans motherboard. irgendwie krieg ich das schon zum laufen!!.-----------------ciao Heiko :) ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 11. Februar 2004 hallo mulder, das scsi-laufwerk kannst du nicht an den ide-port des motherboards anschliessen - ist schlicht nicht kompatibel das anschlussshema für scsi ist ganz einfach, aber unbedingt einzuhalten scsi-controller - gerät1 - gerät2 - gerät3 - ... - endwiderstand dieser endwiderstand, auch terminator, ist wichtig und darf nicht fehlen strikt verboten ist auch eine y-verdahtung mfghimi-----------------Dieter and his Gray DragonflyBotschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo :) Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SpecialAgentMulder Geschrieben am 11. Februar 2004 das ein scsi laufwerk nicht an nen ide anschluss passt weiss ich ;-) . möchte ja jetzt probeweise ein normales laufwerk anschliessen. schau ma mal dann seh ma scho. -----------------ciao Heiko :) ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 11. Februar 2004 normales lw an mb - kein problem :-D Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SpecialAgentMulder Geschrieben am 12. Februar 2004 HA! man möchte es kaum glauben, aber ich hab´s hinbekommen *aufdieschulterklopf*.ich hab nen scsi-controller. nur nicht so einer wie auf dem bild wie von "himi". bei mir gibts nur nen stecker für die festplatte. das kabel was die festplatte mit dem controller verbindet hat noch 4 zwischenstecker. also den scsi-brenner angestopselt und schon funzt alles per plug´n play :) . das ide-laufwerk passt ans motherboard. jetzt hab ich ein scsi und ein ide-laufwerk und beides funktioniert einwandfrei :-D . jetzt such ich noch nen dongle für autocad 14 (emu-lock). hat nicht "zufällig" einer von euch so ein teil rumliegen :-? . -----------------ciao Heiko :) ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cinema Geschrieben am 12. Februar 2004 Quote:Am 12.02.2004 um 07:12 Uhr hat SpecialAgentMulder geschrieben:jetzt such ich noch nen dongle für autocad 14 (emu-lock). hat nicht "zufällig" einer von euch so ein teil rumliegen :-? . Hallo SAM, welches AutoCAD ist den R14 - oder andersherum: Welche R ist AutoCAD 2004? Grüße aus dem TaunusHarald Rechtschreibfehler? Erklärung hier! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 12. Februar 2004 :) :) :) :) :) -----------------Dieter and his Gray DragonflyBotschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo :) Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cinema Geschrieben am 12. Februar 2004 @Dieter: Warum lachst Du? GrüßeHarald Rechtschreibfehler? Erklärung hier! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SpecialAgentMulder Geschrieben am 12. Februar 2004 @ cinema: autocad 14 = autocad r14. hab das "r" vergessen ;-) . hättest du so ein teil :-? -----------------ciao Heiko :) ciao Heiko :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
himi Geschrieben am 12. Februar 2004 ich lach doch garnicht - ich freu mich, dass mulder es geschafft hat und seinen brenner nun doch nicht verticken muss lachen geht so :lol: :lol: :lol: oder auch :-D :-D :-D freundlich-lächelnde grüsse sendet-----------------Dieter and his Gray DragonflyBotschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo :) Dieter and his Gray Dragonfly Botschafter der LaubeWillst Du zur Laube - klick das Logo btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen