Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefan0815

Alufelgen gesucht!!

Empfohlene Beiträge

Sportline-Felgen, mit orginal Bereifung, ca. 8000 km gefahren, einwandfreier Zustand.

 

Aus welcher Gegend kommst du?

 

Gruß Daniel


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....... jaja, das waren noch Zeiten, als es noch User hier gab, die es geschaft haben das Profil auszufüllen !! :-x :-x

 

Aber mittlerweile scheint die Volksverdummung auch hier Ihre Kreise zu ziehen !! Oder sind hier alle auf der Flucht ??? :-? :-?

 

............ wenn ja, nehmt mich mit !!!! :lol: :lol: :-D ;-)

 

@ 0815 es ist wirklich nicht schwer !!

 

MfG Jens

[ Diese Nachricht wurde editiert von vwchaos am 12.02.2004 um 00:07 Uhr ]


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich kann Dir folgende anbieten:

 

1 Satz Starlines mit Conti-Bereifung (145/175), ca. 20.000 Km

 

1 Satz Starlines mit Conti-Bereifung (145/175), ca. 500 Km

 

Bei Interesse einfach bei mir mailden! (s.u.)

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Bridgestone mit weißer Seitenbeschriftung auf Starline, ca. 200km gelaufen, und Conti auf Sportline, ca. 1000km gelaufen. Ohne irgendwelche Beschädigungen oder Kratzer für Benziner.

Smart@Maid.de


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 Satz Startline für CDI wie Neu! 330€

Keine Beschädigungen / Kratzer

Mail: Email@Rene-Korfmacher.de

 

-----------------

Smarter Gruß aus Neuss am Rhein

spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RpunktK am 15.02.2004 um 23:00 Uhr ]


Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 Satz Sportivas, neuwertig mit Conti Winter Pneus 90 %

 

340 EUR.

 

mail an t@mini-muc.de :-D

 

tobias


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.