Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kapitano

Surverbreiterung gesucht

Empfohlene Beiträge

Hi@all

 

Hat jemand von euch ein Satz Spurverbreiterungen die er nicht mehr braucht?

 

Ich bräuchte ca.10-15mm für die Hinterachse.

Mit Gutachten wäre nicht schlecht.

 

Gruß Kapitano 8-) 8-) 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da schließe ich mich an...falls es noch einen zweiten Satz gibt

-----------------

official smart-owl-member

ICQ 106036517  online?icq=106036517&img=1  SKYPE tim-owl

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...was haltet Ihr von Platten ohne ABE, die Aber für den smart sind??

Ich könnte die in fast jeder dicke bekommen....

 

 

 

 

gruß

Chris

hamburgersmart@gmx.de

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HamburgerJung am 22.02.2004 um 19:52 Uhr ]


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was machste, wenn Dich die Grünen anhalten und es voll auf Dich abgesehen haben? Die flücken Dir die Karre auseinander und schon stehste da!

 

Anderer Fall:

Du hast Scheiben ohne ABE drauf und fliegst ab. Die Grünen kommen zum Unfallort und stellen Deine Karre wegen irgendetwas sicher. Was machste dann?! Dann gibt es 100% Schuld!!! Wegen nicht vorhandener Zulassung der Teile!

 

Also bei sowas schon lieber was mit ABE oder Gutachten! Das ist was sicherheitsrelevantes!

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ HamburgerJung

 

Wie sehen die Scheiben aus?

Haben die Scheiben den gleichen Außendurchmesser wie die Bremstromel?

Kanst mal ein Bild schicken?

 

Hast Du eine ABE von irgend welchen Verbreiterungen?

Gruß Kapitano

8-) 8-) 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag nur Materialbeschaffenheit,......

 

Aber mach Du mal. Es kann gut gehen. Aber es kann auch schief gehen.

 

Jeder wie er meint.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schiebungnachoben

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.