Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TJK

MCC Smart USA

Empfohlene Beiträge

@Alle,

 

wo bekommt man Teile für das Coupe/Cabrio in der USA Ausführung? :-?

 

smarte Grüße TJK

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TJK am 22.02.2004 um 15:55 Uhr ]


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem es das Coupe in den USA nicht zu kaufen gibt...

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alx,

 

auch keine Cabrios?

 

smarte Grüße TJK :)


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö.

 

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt in den USA SMARTS und A Klassen diese werden aber nicht vom Mercedes oder Smart vertrieben sondern von Händlern die diese Fahrzeuge in Europa kaufen und dort verkaufen. Habe in meinem Amerika Urlaub schon bestimmt 10-15 Smarties gesehen. Der fourfour ist der erste Smart der in USA offiziel verkauft wird.

 

Grüßle Jörg


 

SMART CDI Cabrio ´03

Zusatzteile:
K&N Luftfilter, Carbon Akzentteile, Brabus Schaltknauf + Handbremse + Pedale + Brabus Monoblock V 4x 195er + 4 Brabus Federn -30mm , Brabus Auspuff mit Lochblech von Brabus und Lufteinlass + Tankdeckel
Anlage:
Smart Navigationsradio APS 30, Lotus 16 er MT im Armaturenbrett und HT an der A Säule, Xetec USC, 2X Raptor 6" im 16,5 Liter Baßreflex Gehäuse von MHP ( Speakon Stecker), Xetec Gravity 5G900 MKII Endstufe, 3 x3fach geschirmtes Chinch Kabel + 25mm² Stromkabel, 200A Hauptsicherung, 1F Alfatec Kondensator
anim1.gifbrabus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein der Fourfour, war am Do bei der Pressekonferenz im Werk Sindelfingen wo der Fourfour der First Class Presse vorgestellt wurde, da wurde erwähnt das er ab mitte 2005 in den USA zu haben ist.

 

Grüßle Jörg


 

SMART CDI Cabrio ´03

Zusatzteile:
K&N Luftfilter, Carbon Akzentteile, Brabus Schaltknauf + Handbremse + Pedale + Brabus Monoblock V 4x 195er + 4 Brabus Federn -30mm , Brabus Auspuff mit Lochblech von Brabus und Lufteinlass + Tankdeckel
Anlage:
Smart Navigationsradio APS 30, Lotus 16 er MT im Armaturenbrett und HT an der A Säule, Xetec USC, 2X Raptor 6" im 16,5 Liter Baßreflex Gehäuse von MHP ( Speakon Stecker), Xetec Gravity 5G900 MKII Endstufe, 3 x3fach geschirmtes Chinch Kabel + 25mm² Stromkabel, 200A Hauptsicherung, 1F Alfatec Kondensator
anim1.gifbrabus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Alle,

 

Und wie sieht es aus mit Teilen für Smart Schweden/Norwegen..?

 

smarte Grüße TJK :-?


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winterspezialausrüstung:

- extra Dämmmaterial

- Wärmeschutzverglasung

- verstärkter Zuheizer und größere Batterie am CDI

- Standheizung als Option

- el. Motorvorwärmung als Option

- Ölwannenverkleidung "Pampers"

- Motorstartkurbel

.

.

.

 

nur ein Wunschtraum, ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TJK,

 

welche antwort erhoffst du dir eigentlich

auf deine fragen?

sucht du ein bestimmtes teil :-? :-?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SMARTIPERCY und alle anderen,

 

ich suche die Kunststoff Stöpsel (Fassung) für das Blinkerbirnchen.

Ausländisch deswegen da ich eine 2 Faden birne einbauen möchte.

Ich war heute im SC und das Ding gibt es nicht einzeln->Wer so etwas noch hat ich nehme auch 1 oder 2 deutsche Teile für die 1Faden Lampe. Es sollte nur für den Facelift/Cabrio Scheinwerfer passen.

 

smarte Grüße TJK :)


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

ist zwar etwas offtopic aber egal:

"- Ölwannenverkleidung "Pampers" " -> kann ich mir also die normalversion sparen, eigentlich wollte ich fürn nächsten winter etwas bauen, dass man so auch umschreiben könnte.

cool, was man hier immer für infos gefiltert geliefert kriegt

 

ciao

adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da ich trotz längerer Suche irgendwann mal in den letzten Wochen kein Foto im Internet vom Montagewerkzeug W451589006100 finden konnte, lade ich hier ein aufgenommenes Bild hoch. Diese Teilenummer umfasst beide benötigten Klammern, d.h. die Bestellung in einfacher Ausführung reicht. Der Satz kostet derzeit ca. 40 Euro. Ich war auch auf das GATES SFT009 gestoßen, das hat aber zwei Nachteile: -Anscheinend wird nur eine Klammer mitgeliefert und für zwei wäre man bei ca. 60 Euro. -Es eignet sich wohl nur für die Montage, da ihm im Gegensatz zum originalen Werkzeug die Schräge für die Demontage fehlt.   Interessant, dass es von Hazet ist und nicht über den Werkzeughandel bezogen werden kann. Außerdem ist das vermutlich einer der seltenen Fälle, dass das Originalwerkzeug günstiger ist als Drittanbieterwerkzeug.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.604
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.