Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti008

Forfour Licht ?????

Empfohlene Beiträge

Normales. Xenon nicht als Sonderausstattung.

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also doch normals?oder?wie? im bild sieht das ziemlich nach Xeon aus...

[ Diese Nachricht wurde editiert von roadsterdy am 28.02.2004 um 21:09 Uhr ]


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Scheibenreinigungsanlage gehört zum "Sichtpaket"...zusammen mit Regensensor und Coming Home Funktion...

 

Gruß

Michael


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is echt peinlich, dass smart kein xenon anbietet...von ner beheizbaren frontscheibe abgesehen...

 

cu

-----------------

coopersig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird bestimmt im Laufe des Jahres nachgeschoben. Hoffentlich lesen die Smartingenieure mit und machen sich bald an die Arbeit. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das auf dem Bild ist normales Licht man aber Xenon gegen Aufpreis ordern. Beim Roadster kommt es auch nächstes Jahr als SA.

 


 

SMART CDI Cabrio ´03

Zusatzteile:
K&N Luftfilter, Carbon Akzentteile, Brabus Schaltknauf + Handbremse + Pedale + Brabus Monoblock V 4x 195er + 4 Brabus Federn -30mm , Brabus Auspuff mit Lochblech von Brabus und Lufteinlass + Tankdeckel
Anlage:
Smart Navigationsradio APS 30, Lotus 16 er MT im Armaturenbrett und HT an der A Säule, Xetec USC, 2X Raptor 6" im 16,5 Liter Baßreflex Gehäuse von MHP ( Speakon Stecker), Xetec Gravity 5G900 MKII Endstufe, 3 x3fach geschirmtes Chinch Kabel + 25mm² Stromkabel, 200A Hauptsicherung, 1F Alfatec Kondensator
anim1.gifbrabus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@instant

Anfang Mai soll er dann kommen... Na ja mal sehen.

 

@yogi

Gegen Aufpreis ordern? WO?

-----------------

sigratte_01.jpg

sigratte_02.jpg

sigratte_03.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schätze mal, dass der 44 erstmal ohne Xenon auf den Markt geworfen wird ... man wird den Teufel tun, und sofort am Anfang sämtliche Trümpfe ziehen, schliesslich muss ja noch was für die "Modellpflege" übrigbleiben.

 

Die ersten Kunden müssen ja schliesslich ziemlich zeitig merken, ein altes Auto zu fahren ;-)

 

Herstellertaktik halt... mit rel. wenig Aufwand resp. Geld das Modell nach und nach mit von Anfang an schon entwickelten und nur noch nicht verbauten Komponenten etwas aufpeppen, um die Verkaufszahlen auf einem Niveau zu halten. In der Schublade sind mit Sicherheit schon ganz andere Sachen fertig, von denen der gemeine Kunde noch nix ahnt ;-)

-----------------

00000577.gif-Zeit ... sigjusty.jpg-Zeit

haesslich.gif

00000622.gifSmart-Stammtisch-Dortmund00000622.gif - Normal sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

udo...das stimmt...nur schade, dass man so sachen wie xenon erst später liefert, weils ja auch der sicherheit was bringt...dann lieber komfortextras nachliefern

 

@micha

 

na dann alles gute ! da hab ich ja vielleicht glück und hab meinen eher :-P

-----------------

coopersig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.