Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartermartin

Diesel getunt - wie schnell??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin vorige Woche bei ´nem Kumpel mitgefahren und der hat ´nen Diesel.

Den hat er sich irgendwo chippen lassen.

Nur ohne den Tacho machen zu lassen :cry: .

Bei grader Strecke im 6. waren wir bei ca. 4500 u/min.

Wieviel ist das denn?? :-?

Mein Benziner kommt glaub ich nicht über 4000 u/min, aber beim Diesel ist das Getriebe ja anders.

Er ging jedenfalls nicht schlecht fürn Diesel, aber die Endgeschwindigkeit kam mir so wenig vor.

 

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Biste sicher das er die 4500 U/min im 6ten Gang gedreht hat?

 

Rein rechernisch müßte das eine Geschwindigkeit von ca. 200 km/h gewesen sein. :o :o :o :o

 

Guck mal hier: Gangdiagramm Diesel

 

Gruss

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal, wie schnell er im gleichen Gang bei 3000 U/min. anzeigt - und dann addierst du einfach 50% zur Geschwindigkeit.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uuups,

 

nee waren 3500 u/min im 6. gang und ungefähr 4500 im 5. Gang! :roll: :roll:

Irre sind menschlich ;-)

Also ungefähr 150 km/h - ist doch ok. fürn Diesel.

Naja, fahr trotzdem lieber Benziner :-P .

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag nur: Fridolins cdi!

 

Eine GPS-ermittelte Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h auf freier Strecke... und das eben nicht nur "laut Tacho".. :-D:-D:-D

 

Bei gechiptten gibts RIESIGE Unterschiede....

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das waren dann tacho über 200.

 

mercedes a 170 cdi bzw 150 ps tdi bus war genau gleich schnell.

 

gruß aus muc

-----------------

smart_mini.jpg

 

 


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

da war der Tacho wohl auch gut getunt ;-) :-D

 

Ich habe auf mein HP Online-Rechner um die Geschwindigkeiten aus der Motordrehzahl näherungsweise zu errechnen:

 

für city-coupe/cabrio bis MJ 02

für city-coupe/cabrio ab MJ 03

für roadster/coupe

für crossblade

 

Die für den forfour sind noch in Arbeit...

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 4500 Umdrehungen gehen übrigens, aber Bergab, Rückenwind, Heimweh und nassen Händen.

Übrigens ist seit diesem Versuch der Turbo am Arsch.

 

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich bestätigen.

4.500U/min und knapp 190 Sachen lt. Tacho.

 

Hat im übrigen alles gehalten- knapp 30.000km lang.

 

Mir fehlt dieser Kick der extra Leistung schon ab und an bei meinem Passion.

 

Gruß

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir bei meinem Cdi auch schon parr mal überlegt was zu chippen, aber was für ein tuner? und ist es wirklich im endeffekt werd.kann ja auch viel kaputt gehn. ob wohl es mir einfach um den drehmoment geht , also ihn nicht oft voll ausfahren würde

-----------------

------------------------------

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallooooo,

 

bitte noch mal mein letztes Posting lesen!!!!

Waren "nur" 4500 umin im 5. Gang und 3500 umin im 6.

Also nicht sooo doll - und der Tacho kann dann nicht getunt gwesen sein.

 

:roll: :roll: :roll:

-----------------

Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

 


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.