Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moppel

Änderung des Kilometerstandes > zulässig ? <

Empfohlene Beiträge

Soweit ich weiß, ist es zulässig. Die Kilometerdifferenz muß aber, vergleichbar mit dem Austausch eines defekten Tachos, in den Papieren vermerkt werden.

Folglich ist es also sinnlos, den Kilometerstand zurückzustellen, wenn Du dann deinen Smart teurer verkaufen willst, da Du den Käufer auf die differierende Kilometerzahl hinweisen mußt. Vergißt Du dies, machst Du dich wegen Betrugs strafbar.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Moppel,

deine Frage beantwortet sich doch schon allein dadurch, was auf der Seite unter der Tachoveränderung steht.

Also warum für viel Geld Km Stand ändern, wenn man nicht betrügen will?

Und wer will das schon und schreibt es dann auch noch hier ins Forum?

Gruß

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

also das mit dem Tachostand is' so:

Generell kann Dir keiner was wenn Du bei Deinem Auto den Tachostand so änderst wie Du Ihn gerne hättest. Verboten ist es allerdings beim Wiederverkauf mit dieser -falschen - Kilometerleistung zu werben. Arglistige Täuschung und so. Denn logischerweise bringt ein Smart mit 20tkm beim Verkauf mehr als ein Smart mit 100tkm.

Klar?

N-CC


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , habe hier eine Möglichkeit gesehen , den Kilometerstand ändern zu lassen.

Für 650,- Tacken, ja eine recht interresante Möglichkeit......

Ist das aber zulässig ?

Was haltete Ihr davon

hier die Infos

tachoeinstell.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ob es zulässig ist, kann ich nicht sagen, bezweifle es aber.

Nur was mich interessiert: Weas zum Geier bringt dir das denn?

Gruß Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also 1. habe ich nicht zum Betrug aufgerufen.

2. Ist die Veränderung kein Betrug

3 Aber es könnte ja sein, das jemand den km Stand verändert, bevor die Garantie ( 40.000 km abgelaufen ist.

4. Diese Art von Veränderung wird für fast alle Fahrzeuge angeboten.

5. So viel ich weiß ist es beim smart halt schwieriger.

6. Oder bei Leasingfahrzeugen. Jeder km über einer bestimmte km Zahl muss meißt recht teuer bezahlt werden.

Es kommt halt drau an , was mann/frau draus macht... Betrug oder nicht, dass ist hier die Frage.

Jeder so, wie er es für richtig hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch absoluter Schwachsinn. Das ist Beschiss der allerübelsten Sorte und natürlich verboten - klare Sache. Wenn sich einer auf die wenigen Kilometer verlässt und ihm plötzlich der Zahnriemen um die Ohren fliegt und dann der Motor im Eimer ist ....

Das kann doch wohl nicht legal sein !!!


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fest steht dieses Urteil:

Wer seinen Tacho manipuliert, macht sich noch nicht einer Fälschung technischer Aufzeichnung schuldig. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurtreil ( Az. 4 STR 654 / 79 ) entschieden. Denn: " Die Wegstreckenanzeige ( Kilometerstand ) in einem Kraftfahrzeug ist keine technische Aufzeichnung im Sinne von §268 STR. " Aber: Wer den Tachostand verändert, um beim Verkauf einen besseren Preis zu erzielen, betrügt den Käufer. Und darauf steht Gefängnis bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Ganz abgesehen davon, dass der betrogene Käufer dem Verkäufer das Auto wieder vor die Tür stellen kann und den Kaufpreis zurückfordern kann.

Die Wege der Gesetzgebung ist manchmal etwas seltsam, aber es ist so.

moppel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, eben nicht, kein besserer Preis , kein Betrug.

Oder man muss den käufer hinweisen.

Ich hab mal im Netzt ein wenig gesucht. Hier die Seite der Firma, die den Proßess gewonnen hat:

E&E Autotechnik

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist ja allen klar und daher die schon gestellte Frage: Was soll das ganze dann? Außer demjenigen der das Geld bekommt für die Km Veränderung bringts nix.

Außerdem für alle die denn doch ein bischen schwindeln wollen, im Zuge eines Tuning mit Tachoerweiterung ist die Veränderung des Km Stands kein Problem und kostet auch nichts Extra (jedenfalls bei den mir bekannten Tunern). Aber wer will das schon!!!!!

Smarten Gruß

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also wenn ich mir einen gebrauchten Smart als Leasing Fahrzeug kaufe und es stellt sich später heraus der Kilometerstand wurde verändert, dann hab ich doch erst mal den schwarzen Peter, oder ??

(der tech. Nachweiß könnte teuer werden)

 

deswegen ist dies eine Saurerei !! :classic_sad:


racer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... nix mit schwarzer Peter. In dem Fall stellst du dem Verkäufer die Kugel wieder auf den Hof und nimmst dein Geld wieder mit nach Hause - eben weil es illegal ist Punkt.

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallloooooo !!!!

war´s das jetzt endlich ?

können wir dieses schei.... - thema mal beenden ???

wer unbedingt andere betupfen will, kann sich ja mal im betrüger-forum eintragen !

sorry, aber das thema hier macht keinen sinn !!!

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.