Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Unfall mit Fahrerflucht, was tun?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 04.11.2007 um 15:48 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:

b) Emanuel (bist Du noch im Forum???)


 

Hmmm....

 

Quote:


Die letzten 10 von ELCHFAN_EMANUEL gestarteten Forums-Beiträge:
# Frage zu Auspuff; Dringend!
# Was wäre mein Kugel denn noch wert?
# Rohkarosserie...
.....


 

Quote:

Am 24.12.2004 um 14:49 Uhr hat ELCHFAN_EMANUEL geschrieben:

ich will meine Kugel binnen des nächsten viertel Jahres los werden und mir etwas Reisetauglicheres (Autobahntauglicher)

Mich interessiert nun was Ihr denkt, was ich für meine Kugel verlangen kann. Ich will den Wagen Privat veräußern, da der MB Dealer kaum was für das Wägelchen gibt.


 

Fürchte nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.11.2007 um 15:48 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Bitte um fundierte Korrektur, wenn ich falsch liege:



a) Ein in D nicht haftpflicht-versichertes Fahrzeug muss (MUSS) die Polizei im Auftrag der letzten HP-Versicherung stilllegen.

 

Es ist so: Erhält die zuständige Verkehrsbehörde Kenntnis (wie auch immer) Kenntnis vom fehlenden Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz, so wird sie versuchen die/das Kennzeichen des betreffenden Fahrzeugs entweder selbst zu entstempeln oder im Wege der Vollzugshilfe (Ordnungsamt, Vollzugspolizei) entstempeln zu lassen.

 

Insoweit muss die Polizei zwar tätig werden, sofern sie dazu ersucht wird. Und jetzt kommt's:

Die Versicherung hingegen ist ihrerseits nicht verpflichtet, die Verkehrsbehörde über den alsbald entfallenden oder bereits weggefallenen Versicherungsschutz zu informieren! Gleiches gilt selbst dann, wenn die Nachhaftungsfrist bereits abgelaufen ist. Ist zwar kaum zu begreifen, aber die Möglichkeit der Entstempelung wurde in allererster Linie auf Druck der Versicherer eingeführt und nicht etwa zum Schutze des Versicherten (Fahrer) oder eventueller Geschädigter.

 

Der HPV-Schutz kann bekanntlich durch unterschiedliche Umstände entfallen, so in aller Regel durch Kündigung einer der Parteien oder Kennzeichenmissbrauch. Außerdem muss die Polizei zwecks Entstempelungsmaßnahme ihrerseits das Fahrzeug erst einmal ausfindig machen.

 

Daher kommt es inzwischen häufiger vor, dass ein Fahrzeug zwar gestempelte Kennzeichen trägt, Versicherungsschutz aber dennoch nicht vorliegt. Dafür ist außer Fahrer und ggf. Halter, falls nicht personell identisch, dann niemand haftbar, weder der letzte Versicherer noch die Behörde (sofern sie nach Kenntniserhalt nicht schuldhaft zögert).


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Welcher original 451er hat ein Kurvenlicht oder eine beheizbare Frontscheibe??   Diese Ausstattungsmerkmale gab es weder als Sonderausstattung und schon gar nicht als Serienausstattung.   Bzgl Kurvenlicht gab/gibt es einen Anbieter, der eine Steuerelektronik diesbezüglich entwickelt und vertrieben hat. Kostete/Kostet knapp 100 Euro.   Einen Bericht diesbezüglich gibt es bei Evilution: Klick mich!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.179
    • Beiträge insgesamt
      1.596.247
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.