Meine Annahme, dass der Smart bei etwa 3000 U/min nur 34 PS hat, war falsch. Tatsächlich erreicht er dort bereits seine vollen 41 PS. Das bedeutet, dass er unter optimalen Bedingungen sowohl theoretisch als auch in der Praxis seine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h erreichen kann.
Entschuldigt meinen Fehler – ihr hättet mich ruhig korrigieren können, denn das verändert zwei meiner vorherigen Aussagen. So kann man sich täuschen! Ich hoffe trotzdem, dass das Thema für euch interessant war.
Könnt ihr bestätigen, dass der Smart seine volle Leistung ungewöhnlich früh erreicht? Schon kurz vor 3000 U/min liefert er über 39 PS. Leider sinkt die Geschwindigkeit im Winter oder bei nur 10 km/h Gegenwind auf dem Tacho auf etwa 136 km/h (echte 130 km/h).
Habt ihr bei eurem Smart ein ähnliches Verhalten beobachtet? Vielleicht hat Maxpower recht und der Smart braucht keine 41 PS um 135 km/h zu erreichen. Vielleicht habe ich mich auch hier vertan. Ging von diesen Daten aus:
Stirnfläche (A): ca. 1,95 m²
Luftwiderstandsbeiwert (Cw): 0,35
Rollwiderstandskoeffizient (Crr): 0,01 (typischer Wert für Pkw-Reifen)
Antriebsstrangwirkungsgrad (η): 85 % bzw. 0,85
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.