Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bert

Glasdach geschraubt??

Empfohlene Beiträge

 

Ist das Glasdach verschraubt?Wäre ja ganz toll wenn man zwischen Voll- und Glasdach wechseln koennte!

bert!

 


bass.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob verschraubt oder sonstwas weiß ich nicht, aber man kann das Dach auswechseln. Bei dem Brabus-Faltdach wird ja auch ein komplett neues Dach eingesetzt.

Desi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Das Dach ist eingeklebt !

Gruss :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....geklebt?! naja,wär´ja nett gewesen...schade.

 

..danke!


bass.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Außerdem, so steht's irgendwo geschrieben, ist auch das Glasdach (!) in die Steifigkeitsberechnung des Tridion integriert.

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Auf die Frage: Zur Erinnerung: Ich hatte das aktuelle Leergewicht des Smart#5 (ca. 2200 kg) mit dem Leergewicht einer MB S-Klasse aus den 60er Jahren (ca. 1440 kg) und dem Leergewicht eines Austin Seven aus den 20er, 30er Jahren (des letzten Jahrhunderts) (anfänglich 315 kg) verglichen....vor dem Hintergrund, daß @Funman als "Vorteil" der Verwendung von Torx-Schrauben (auch) das geringere Gewicht (bei Erfüllung gleicher technischen Anforderungen) zu "anderen" Schraubentypen anführte.......   Für mich ist beim Vergleich des deutlich höheren Leergewichtes des Smart zu den beiden anderen Fahrzeugtypen doch offensichtlich, daß m.M.n. die Entwicklung zu immer schwereren Fahrzeugen hin ein völlig falscher Weg ist. Wohin soll DAS denn noch führen ???   Und Entschuldigung bitte: Da sind Gedanken zur "grammweisen" Einsparung bei den Schrauben.....doch wohl völlig nebensächlich (m.M.n.). Bei allem Respekt und Verständnis.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.013
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.