Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kapitano

Felge und Reifen

Empfohlene Beiträge

Hi @ all

 

Ich suche eine Stahlfelge Optischer Zustand egal für oder mit 135er oder 145 er Reifen er sollten noch 2-3mm Profil haben.

Es kann auch eine einzelne Alufelge für vorne sein.So ca. 4-4,5 Zoll reicht völlig.

Passende Schrauben wären auch nicht schlecht.

 

Gruß Kapitano 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

 

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kapitano am 22.03.2004 um 21:45 Uhr ]


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"nachobenschiebdasjederliestwasichbrauch" :)

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mit neuem Turbolader und besser eingeklebter Ventildeckeldichtung tritt soweit ich das sehen kann kein Öl mehr aus. Liegt mutmaßlich an der Ventildeckeldichtung. Gestern habe ich die erste größere Probefahrt gemacht - fast alles unauffällig, nur spinnt die Lichtmaschine jetzt extrem. Anfangs flackerte schon mal ab und zu der Tacho, jetzt passiert das fast ständig, dank Voltmeter konnte ich jetzt sehen, was da wirklich los ist: Sobald das Steuergerät die Lichtmaschine einschaltet, schwankt die Spannung zwischen 14,8 und gut 16V. Ich dachte zuerst an einen Massefehler an der Batterie, aber selbst direkt an den Polen gemessen ist die Spannung so hoch.   Ich checke mal noch auf Verdacht den Massepunkt im Radkasten hinten links (falls dort einer ist, er war mir nicht aufgefallen...). Ansonsten pinne ich die Ader zu PHIN am Steuergerät aus, um auf dem Heimweg nicht die neue Batterie abzukochen. Ich habe die Spannung während der Fahrt im Auge und kann ihn ja zur Not wieder einstecken 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.333
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.