Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jamen

Lack in Sprühdose (true blue)

Empfohlene Beiträge

Hat jemand schon den original Lack (TrueBlue) in der Sprühdose gekauft ???

Möchte Zubehörteile in originaler Farbe lackieren.

Wo bekomme ich soetwas und von welcher Firma ?

Jamen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jamen!

Normalerweise verfügen die Lackierer über mg-genaue Mischtabellen, mit denen sie jeden Lack aus ca. 200 Grundtönen erzeugen können. ( Standox, z.B.)

Wenn es schon ( was heißt schon, eigentlich, >> höchste Zeit ) so eine Tabelle bei den Lackierern gibt, kannst Du sicher true blue abgemischt kaufen!

Wenn nicht: In dere Farbkarte gibt es 100%ig einen Farbton, über den es eine Tabelle gibt und der true blue fast gleich ist!

Viel Erfolg, Ingo

PS: Fühle mich zur Antwort irgendwie verpflichtet...


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber dann zahle ich doch ein Vermögen für die Farbe und der Lackierer füllt mir das Zeug doch nicht in die SRÜHdose ... oder?

Jamen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei manchen Autozubehörläden werden Farben nach Wunsch gemischt und in Sprühdosen abgefüllt. War zumindest mal so bei Augros /AutobedarfWeller in Altenkirchen/Westerwald ruft dort mal an.

Ob aktuell noch so ist weiß nicht.

02681/80000

 

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal!

Also, bei uns in der Gegend kostet eine Sprühdose 24 DM, Lack nach Wahl, besondere Effektfarben mal ausgenommen.

Das Einzige, was nicht geht, ist Weichmacher in eine Sprüdose abzufüllen, da der zu großmolekular ist und sich nicht mit einer Sprühdose versprühen läßt.

Den brauchst Du aber nur für exponierte Stellen, Stoßstangen (wg. Steinschlag)oder andere stark beanspruchte Stellen.

Soweit ich weiß, kommt der Weichmacher sowieso nur in den Klarlack, um den Du nicht herumkommst.

Alles andere wirst Du problemlos bei einem Lackierer kaufen können, auch einige Autozubehörläden (meistens die kleineren ) bieten das Abmischen/Abfüllen an!

Gruß, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*ganz dreckig aus en Tiefen des Forums herauskrabbel und diesen Verstaubten Beitrag hochschaufel* :-D

 

So!

 

gibts irgendwas neues in richtung Sprühdosen mit True-Blue??

Ich bräuchte nämlich 1,2,3,viele Dosen....

 

-----------------

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

 

smarts-unitedLogo.jpg

 

 

 

Bei den New Kids fallen massenhaft Mädels in Ohnmacht,

was zeigt, daß wenigstens die Körperabwehr funktioniert,

wenn schon der Verstand im Arsch ist.

(MAD-Magazin)

 

 

 

 


Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schlumpf11.JPG

 

wie hier bei karin's smurf zu sehen, gibt es sie! ;-)

hast du nen stahgruber oder nen laden in der nähe hast, der duplicolor vertreibt haste glück!

die genaue nummer (irgendwas um die 800) findest im am regal hängenden heft... :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, dann muss ich mal suchen gehen, müsste aber schon exakt die gleiche Farbe sein, da ich auch aussen Teile lackieren möchte, wo ein Farbunterschied halt ziemlich auffallen würde...

-----------------

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

 

smarts-unitedLogo.jpg

 

 

 

Bei den New Kids fallen massenhaft Mädels in Ohnmacht,

was zeigt, daß wenigstens die Körperabwehr funktioniert,

wenn schon der Verstand im Arsch ist.

(MAD-Magazin)

 

 

 

 


Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Soonit...

 

Ruf doch mal die Firma Standox in Hagen an...die können dir auf jeden Fall den Farbcode geben...dann hast du keine Farbunterschiede...

 

Phat-Red hat zum Beispiel C36L...

 

Die Telefonnummer von Standox lautet:

(0 23 31) 6 24 67-0

 

 

-----------------

 

In diesem Sinne...

 

Marcus...mit seinem Blue-Fritz...mit gerolltem RRRR

 


Mega-Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

 


UN-BM 1703 bald UN-MM1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.