Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Birdie

Statistik mit haeufigen Defekten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne auf meiner Homepage (www.birdies.de) eine Uebersicht ueber die regelmaessig an Smarts auftretenden Defekte anlegen. Dazu brauche ich natuerlich Daten.

 

Wenn Ihr also irgendwelche Defekte (auch wenn sie noch so klein sein sollten, wie das beruehmte Klappern der Heckscheibe) seit doch so nett und schickt mir in einer Mail (oder wenn Ihr wollt auch als Antwort in die Gruppe), wo Ihr bitte

1. den Defekt kurz beschreibt

2. die Kosten und/oder, ob es auf Kulanz/Garantie ging

3. bei welchem km Stand und Fahrzeugalter das Problem in etwa auftrat.

wenn einige Fakten nicht mehr rekonsturiert werden koennen, macht das nix, es soll ja nichts wissenschaftliches werden, sondern nur eine Übersicht geben.

 

Eure Namen werden natürlich nicht erwähnt, ausser Ihr wollt das ausdruecklich, dann werde ich eine allgemeine Danksagung einbauen, aus der aber nicht ersichtlich sein wird, wer welche Daten beigetragen hat.

 

Schon mal vielen Dank für Eure vielen Antworten

 

Tschau

Stefan


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal muss ich meinen Smart nachtanken. Aber ich glaube, das ist nicht wirklich ein Defekt. :-D

 

Mal im Ernst: Nützlicher wär doch eine Liste, wie man kleinere Defekte (wie das Klappern der Heckscheibe) selbst beheben kann.

-----------------

 

Fly, Dragonsmart - FLY!

 

Dragonsmart_Sig.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann man natürlich bei den kleineren Sachen noch hinzufügen. Mir geht es aber hauptsächlich darum, mal irgenwo was zu haben, wo steht, was öfter auftritt, und was vieleicht wirklich Einzelfälle sind.

Wer kennt das nicht: SC:"Das Problem gabs noch nie..." oder "Das ist normal..." (Gut wenn man dann schon weiß, das andere SCs es schon repariert haben, weil es eben nicht normal ist)

 

Tschau

Stefan

 

 


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,

 

guter Ansatz, Du solltest für so etwas ein Formular designen, auf dem die bisher genannten Fehler schon drauf sind, also zum ankreuzen und ein Feld für andere Defekte.

Ist für den Meldenden einfacher - und für den Auswertenden auch :)

-----------------

rms.gif

Statussymbole sind die Rangabzeichen der Zivilisten. (Vance Packard)

 

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gibt es doch aber schon alles !

 

Guckst Du

 

Hier

 

oder

 

Hier

 

oder

 

Hier

 

Ich glaube heir sind alle gängigen Marotten und Fehlerchen der Kugel mit Lösungen dokumentiert.

 

 

-----------------

 

 

Die Antwort von DEEP THOUGHT auf

 

 

-Das Leben, das Universum und der ganze Rest-

 

 

42

 

Sheriff ignore.gif

 


"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, danke für den Tipp, die Aufstellung kannte ich noch nicht

 

TSchau

Stefan


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.