Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rumpelstilzchn

Smart CD Radios aus Leasing-Rückläufern zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Smart CD Radios aus Leasing-Rückläufern zu verkaufen. OVP nicht dabei. Bedienungsanleitung und Code Card gehört selbstverständlich dazu. Macht mir bitte ein faires Angebot!

 

 


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin neu hier und auf der Suche nach einem CD-Radio für meinen Frosch-Smarti ... sind die Leasingrückläufer noch da ?

 

 


Ich mag mein Auto ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 05.04.2004 um 18:59 Uhr hat Rumpelstilzchn geschrieben:
Smart CD Radios aus Leasing-Rückläufern zu verkaufen. OVP nicht dabei. Bedienungsanleitung und Code Card gehört selbstverständlich dazu. Macht mir bitte ein faires Angebot!

Gerne....sollte aber BLAU sein.

Sende mir doch einfach ne mail mit der Preisvorstellung an netmoon@web.de

greez
netmoon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ?

 

Wie schaut es denn nun aus mit den Radios ? Ich suche dringend eins für das Auto meiner Freundin ... sie hat nämle bald Geburtstag ... !!! Bitte dringend melden.

 

BärliBärle


Ich mag mein Auto ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • P1800: Unplausible Getriebedaten P1901: Fehler Schaltvorgang 1 Diese Fehler deuten auf ein Problem mit dem Schaltmotor hin.  Das würde auch erklären warum das einlernen der Kupplung selbst funktioniert. Denn dazu wird kein Gang eingelegt sondern lediglich im Leerlauf eingekuppelt. Sobald eine Getriebedrehzahl erkannt wird ist das dann der Schleifpunkt.    In der Theorie muss die Kupplung daher zumindest trennen sonst könnte der Vorgang nicht abgeschlossen werden. Auch der Kupplungsaktuator sollte daher funktionieren.    Das Getriebe bekommt dann wenn man fahren möchte den ersten Gang nicht eingelegt. Siehe P1901.    Wurde bei der Reparatur der Schaltaktuator demontiert? Wenn ja wurde das Getriebe danach angelernt?  Wenn das nicht möglich ist dann kommt auch ein defektes Getriebe in Frage insbesondere wenn beim vorhergehenden Kupplungsschaden der Aktuator defekt war.  Dann brechen gerne die Synchronringe des Ganges welcher gerade geschaltet werden sollte als der Aktuator starb.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.780
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.