Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kruemel

info zum fortwo coupe "blackmotion" ?

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich habe vor mir einen neuen, komplett schwarzen smart zu kaufen. nun habe ich von diesem sondermodell gehoert. leider finde ich kaum infos. hat denn jemand interessante infos? vielen dank!

 

kruemel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi kruemel,

Schon mal gegooelt ?

 

Die Farbe ist doch egal, hauptsache Schwarz

 

Guckst du hier

 

Gruß Klaus


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank!

genau diesen beitrag kenne ich allerdings schon. es ist momentan leider die einzige info. die komplette ausstattung wuerde mich interessieren. halt als infoblatt, so wie es von den anderen modellen abrufbar ist.

habe auch schon das sc angemailt, noch keine rueckmeldung erhalten.

 

kruemel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hole meinen am Montag ab, dann kann ich es genau sagen, aber hier schonmal so wie ich es weiss und schon bei anderen gesehen habe:

 

Smart Blackmotion ist ein einfacher Smart Pure mit folgender Zusatzausstattung:

Glasdach

Sportlinefelgen

Soundsystem

 

alle anderen Extras sind laut Liste bestellbar. Entgegen aller Werbefotos sind die Blinkleuten nicht weiss, sondern gelb und die Akkzentteile im Innenraum sind nciht schwarz sondern silber.

 

Wenn Du mehr wissen willst, PN an mich !!

 

Gruß

 

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ist natürlich alles Geschmackssache aber:

 

Nur mal so als Anregung....

 

Ich wollte mir auch erst den Blackmotion bestellen, allerdings finde ich die gelben Blinker ziemlich unschick und die LM-Felgen auch nicht sooo flott.

Also hab ich mich für ein komplett schwarzes Pulse-Modell entschieden: Ausstattung wie der Blackmotion allerdings mit (serienmäßig) sehr hübschen LM-Felgen auf Breitreifen, 3-Speichen-Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung und Schaltknauf, Cockpituhr und Drehzahlmesser, Nebelscheinwerfern, hochwertigerem Interieur und - ganz wichtig - weißen Blinkleuchten.

Der liegt dann alles in allem bei ca. 11000,- Euro. Soundsystem + 0,9%-Finanzierung + Tankfüllung + Überführung hat das Smart-Center noch draufgelegt... Ich denke mal, mit etwas Geschick sollte das für jedermann drin sein, denn das bieten andere Autohäuser locker!

 

Und nicht vergessen, die silberne Kühlermaske gegen eine schwarze einzutauschen (natürlich auch kostenlos)!

 

Gruß,

Gerlsch :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gar nicht so einfach die Technik hier???

Sagt jetzt bitte keiner typisch Frau!

 

Also hier nochmal der Link für den pulse:

 

pulse :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.