Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
viruz28

Wer kennt den Sub?

Empfohlene Beiträge

Bin auf der Suche nach nem Super Sub, was haltet ihr von dem:

Digital Designs DD9517

· Wooferdurchmesser - 17"

· Antriebausführung - LongGap/Long Coil

· Schwingspulendurchmesser - 75mm

· Schwingspulentyp - 4 layer DVC

· Magnetgewicht - 12,76 kg

· Membrantyp - Hand Laid Kevlar Sandwich

· Power Handling RMS - 1500 Watt

· Power Handling Music - 3000 Watt

· Xmax - 6mm

· Normalwiderstand - Quad 1, 1.5, 2 Ohm

· Gleichstromwiderstand - 1,9 Ohm

Kostenpunkt: 2049?

 

Was habt ihr denn für alternativen

-----------------

Gruß

 

badenonkel

 

ein onkel fügt sich nie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn ihn. Der heisst aber DD 9917 :-D

 

Einen 17" gibts nur in der 99er Serie, bei der 95er ist der 9515 der grösste.

 

Zu Unterschieden ganz einfach an der gelben Kevlargewebe (9917a) oder schwarzen Carbongewebemembran (9917b).

 

Ist eher ein reiner SPL-Woofer, wobei ich auch Leute kenne, die den Woofer zum Musikhören benutzen.

Braucht allerdings grosse Gehäuse, unter 200 Liter lohnt sich ein 99er kaum, da biste mit einem 95er besser dran.

 

Klingt aber wie alle DDs sehr "hart" und deshalb nicht unbedingt dem DD-Werbeslogan wirklich folgend "true to the source".

 

Wenn du ernsthaft vorhast, dir so einen zuzulegen, dann könnte ich dir auch ein paar Alternativen nennen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativen sind immer gut, vor allem wenn du mir sagst was an der jeweiligen Alternative besser ist und was vielleicht auch schlechter ist. Auch der Preis bei ner Alternative wär gut. Danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kommt immer drauf an, was du mit dem Woofer anstellen willst.

 

Alternativen wären beispielsweise

 

- Cerwin Vega Stroker

- Atomic Apocalypse X

- Kicker Solo X

- Shocker Sig

- Rockford Team RF

- Resonant Engineering RE XXX

- Adire Audio Brahma

 

Jeder von diesen hat seine Stärken und Schwächen, einige davon hab ich selbst schon mehr oder weniger gut kennengelernt.

Der eine spielt tiefer, der andere lauter, der andere mit höherem Wirkungsgrad, der andere belastbarer, uswuswusw.

 

Interessierst du dich nur für die Woofer oder willst du dir wirklich einen davon kaufen?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will mir in meinen 2.Wagen wirklich einen Einbauen und bin am schauen was es gibt.

-----------------

Gruß

 

badenonkel

 

ein onkel fügt sich nie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann die mehr oder weniger üblichen Fragen:

 

- Was für eine Endstufe soll ihn antreiben?

- Was soll das Ding für Musik spielen?

- Willst du damit Wettbewerbe fahren oder Musik hören?

- Wie gross kann das Gehäuse sein, dass du ihm geben kannst?

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Antreiben soll das Ding eine Spl Dynamics Ext-2000D (habe ich nocht will ich dann zusammen bestellen, vielleicht oder besser gesagt bei verschiedenen Händlern; oder weisst du was besseres?)

Platz habe ich jede Menge Kofferaum Seat Leon ca. 240l sollte es schon sein (dann bekomm ich die Kiste noch raus).

Ich höre keine Bestimmte Musik, aber Scooter uns so Zeug sollen gut rüber kommen. Wettbewerb ist nicht so das Ziel, wenn ich mal zu einem Wettbewerb fahren würde wäre das ne Ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich kenn die SPL dynamis nicht, ich kenn nur ihr Schwestermodell, die µ-Dimension 2K. Leider aber auch nicht genug, um dir ne ernsthafte Klangaussage machen zu können.

 

Als Woofer würde ich dir zum Musikhören entweder nen 18er Stroker, Kicker Solo X oder nen Atomic APX empfehlen. Die restlichen Subs sind entweder relativ schlecht zu bekommen hier (und dann halt ohne Garantie) oder zu langsam (Adire z.B.). VonKicker gibts momentan keinen Vertrieb, die Garantiesachen sind also ein bisschen schwierig.

 

Beim APX wäre eventuell dieser Link für dich intteressant, den könntest du nämlich wohl recht gübnstig bekommen. Und ich denke der Preisunterschied ist schon ein Wort, zumal der APX meiner Meinung nach auch besser zum Musikhören gedacht ist.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.