Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GP_MO_94

Urlaubstipps

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

Da jetzt wieder die zeit der Smart - Treffen und der Urlaube ins Land steht, wäre es doch OK, wenn wir hier Urlaubs bzw. Übernachtungstipps austauschen.

 

Ich fange mal an, vor dem Husum - Treffen waren wir eine Woche in Großheide / Westerende ist 8 Km von Neßmersiel im Landesinneren und haben dort über das Internet eine Schnuckelige Pension gefunden.

 

In der Pension gibt es 8 Doppelzimmer mit Frühstück zu einem zivilen Preis, wer möchte bekommt da auch Abendessen nach Wahl, Fischplatte, Maultaschen, Schnitzel usw. und Weizen, oder Haake Beck so wie alle anderen Getränke sind selbstverständlich für Dieter (für Zimmer und Getränke zuständig) und Ingrid Sie ist die beste Schwäbische Köchin welche wir jemals in Ostfriesland kennengelernt haben.

 

Als wir (3 Personen) mit 2 Autos ankamen war als erstes die Frage, wieso kommt Ihr mit 2 Autos und nach ersten Aufkläungen war klar, das die beiden eine Probefahrt mit dem Smart gemacht haben.

 

Infos findet Ihr hier bei Riklinks Westerende

 

Also schaut mal vorbei, wenn Ihr in der Gegend seid, denn "O-Ton" von Dieter, Smartfahrerinnen und Fahrer sind bei uns jederzeit willkommen!!!!

 

 

Alla denn SEE you

 

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bins nochmal,

 

wir sind am überlegen, ob wir im Sommer nach Rügen fahren sollen, kann uns jemand in dieser Region Tipps zur Unterbringung geben????

 

 

Danke im voraus und SEE you

 

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor meiner cabriokugel Holland zu zeigen, wenn jemand einen schönen Tipp für Zeeland und umgebung hat, bitte posten.

-----------------

MySmart.jpg

 


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Tipp wäre auch Sylt überein verlängertes Wochenede...relativ billige Pension...Grünhof..

War sehr schön und gemütlich.

Grüße aus DD :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz

 

ist zwar nicht Sylt, aber auch schön. Wir haben einen netten (kleinen) BAuernhof in WELT entdeckt - kurz nach Heide, und nur 20 Km oder so nach Sankt Peter Ording. (das ist dort, wo man mit dem Smarti auf den Strand fahren darf :-D :-D :-D )

 

Die Preise sind für die Leistung i.o. Auf dem Hof sind viele Tiere, ein Traum für Kinder! Unsere kleine haben wir manchmal den ganzen tag nicht mehr gesehen ;-)

 

Gibt halt "nur" appartments, die sind aber groß und sauber und komplett ausgestattet.

 

schaut es euch an, wenn´s interessiert.

 

Wir kommen leider erst im Herbst wieder hin

 

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart-hawaii.jpg

 

Bereits alles im Chat geplant :lol: :lol: :-D

*scherzle* Leider viel zu teuer :(

 

Wobei wenn sich ein paar Sponsoren finden lassen :roll: :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 26.04.2004 um 18:57 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da suche ich mir auch einen Sponsor und wenn ich keinen finde fahre ich nach Ostfriesland, oder bleibe daheim.

 

Ich hoffe, das es irgendwohin reicht dies Jahr, vielleicht ja nach Rügen oder so, naja schaun mer mal!!!

 

 

Bis dieser Tage, SEE you

 

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GP_MO_94

 

immer nur das beste

schau malhier

 

Klaus


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ KlausG,

 

Danke für den Tipp, ich glaube das ich da mal Anrufe, das beste ist für Smartfahrer(innen) nur gut genug, oder?????

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin zusammen,

 

habe grad von nem Bekannten den Tipp bekommen, soll recht gemütlich sein.

 

für mich sind zu viele Berge drumrum und wenn dann wäre das ein Tagesausflug für uns.

 

Falls jemand Lust drauf hat, viel Spass.

 

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

 

sig_banner_coupe.jpg

 

Gruß Martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maxemiliomatteo, sehr geehrte Forengemeinde !   @maxemiliomatteo   Für ein "mögliches" weiteres Procedere bin ich voll bei @Funman.   Leider kenne ich aus dem Bereich der "gewerblichen" Kfz-Instandsetzer niemanden, der im Sinne einer preiswerten/zeitwertgerechten Reparatur bereit wäre, im Sinne des "Aufdickens" des Kupplungsaktuatorstößels (u.ä.m.) tätig zu werden. Auch habe ich nicht von solchen "Gewerblichen" gehört oder sonstwie erfahren. (Hat wohl auch mit rechtlichen Dingen zu tun, wie der seit langem existierenden Gewährleistungspflicht im Kfz-Handwerksbereich .....).   Das liefe dann wohl auf einen Kupplungswechsel (Kupplung, Ausrücklager und Aktuator) mit den sinnvollen/erforderlichen "Nebenarbeiten" hinaus (wie z.B. die 4 Wedis, Getriebeölwechsel, ggf. die ABS-Ringe hinten/wenn es noch die ersten sein sollten). Grobe Peilung: Um die 1000 Euro. (Aber erst mal eine gute Smart-Werkstatt finden !!!)   "Zwischen den Zeilen" glaube ich herauslesen zu können, daß das "Selbstschrauben" nicht so die favorisierte Lösung ist, werden wohl hauptsächlich Werkstattsachen dann werden.....(Stundenlöhne in freien Werkstätten hier im Kieler Raum um die 70 - 90 Euro exclusiv / also PLUS MWST. und Material).   Aber ich gebe mal zu bedenken: Der Wagen ist nun 23 Jahre alt, hat für sein Alter nicht sooo viele KM gelaufen... Deshalb rate ich dazu, den Wagen VOR DER INVESTITION seeehr kritisch daraufhin zu beurteilen, ob sich solche Investitionen überhaupt noch lohnen bzw. sinnvoll sind.   (Z.B. Karosserie mal auf Rostbefall (Schwellerspitzen hinten im Bereich der Radhäuser vor den Hinterrädern prüfen, dazu die Innenkotflügel (aus Plastik) demontieren, beim Unterboden hinter die Plastikverkleidungen schauen, ggf. diese demontieren). Vorderachse einschließlich der Schwenklager ebenfalls seehr kritisch prüfen, Bremsleitungen, Bremsschläuche.....u.v.a.m.).   Ich wünsche das Beste und verbleibe mit freundlichen Grüßen   hedwig      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.516
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.