Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Betzebuwe

Windschott

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir helfen,

Kann das Schott bei geschlossenem Verdeck montiert bleiben.

Ich suche ein günstiges Angebot über einen Windschott für Cabrio Pure Bj. 07.2003. :(

-----------------

bin verliebt in meinen Smart Cabrio

 


**************************************

bin verliebt in meinen Smart Cabrio

**************************************

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, du kannst es einfach montiert lassen.

Hab meins seit gestern dran, ist wirklich viel besser so ohne den Fahrtwind ständig im Nacken.

Gruss Roger 1 8-)


...den Status-Quo nicht als Einschränkung, sondern als Herausforderung sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte evtl. eines zum Abgeben!

Montieren ist einfach.

 

8-) Peter


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank,

habe heute bei einem SC hier vor Ort ein Schott gekauft und sofort eingebaut bzw. befestigt. Super keine Windgeräusche , kein Zug mehr.

Vielen Dank für Eure Mitteilungen.

-----------------

**************************************

bin verliebt in meinen Smart Cabrio

**************************************

 


**************************************

bin verliebt in meinen Smart Cabrio

**************************************

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Betzebuwe,

 

70.png

 

ich stimme dir,

---als bekenneder windschott-fahrer :-P ---

zu, das sone cabrio-kugel dann noch mehr

spass macht.

 

viel spass hier im forum.

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erzähl doch keinen solchen Stuss! 🙄 Das Thema ist hier in diesem Beitrag das Kühlwasser und nicht die Bremsflüssigkeit! Lies Dir das nochmal ganz langsam durch, Wort für Wort, und dann schaltest Du dazu noch den Kopf ein, sofern das möglich ist, und dann kapierst Du das hoffentlich auch endlich! Es war die Rede davon, daß man bei Kühlwasser nicht zwingend einen Wechsel durchführen muss. Im Gegensatz zu der Bremsflüssigkeit, die hygroskopisch wirkt, sprich Wasser anzieht und dann Korrosion im System fördert. Und deshalb muss eben die Bremsflüssigkeit gewechselt werden, weil durch das Anziehen von Wasser der Siedepunkt herabgesetzt wird und die Gefahr besteht, daß sich dann in den Bremssätteln Dampfblasen bilden! Wenn Du mal wie ich mit dem Smart mit der Handbremse über den Großglockner gefahren bist, dann weisst Du, was ich meine! 🙂 Der letzte Satz bezog sich dann wiederum auf die Kühlflüssigkeit, dabei hat er aber dann die Frostschutzfähigkeit im Winter unterschlagen, die natürlich ebenfalls gegeben sein muss! Das hätte noch erwähnt werden müssen. Sonst hättest Du Dich wieder beklagt, wenn Dir im Winter der Motor eingefroren und geplatzt wäre. Und wenn Du es jetzt immer noch nicht kapierst, dann zeigt mir das, daß ich mit der Einschätzung Deiner kognitiven Fähigkeiten vollkommen richtig liege! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.